Reue Gottes (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/reue-gottes-at
Jan-Dirk Döhling
Hebräische Bibel bezeugt mit Gottes Reue, besonders durch das häufig parallel gebrauchte Verb
Jan-Dirk Döhling
Hebräische Bibel bezeugt mit Gottes Reue, besonders durch das häufig parallel gebrauchte Verb
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
Fraglich ist jedoch, was das Verb bedeutet.
Rainer Kessler
-11) Das → Deuteronomium bezieht sich durch den Gebrauch der Wurzel šmṭ für das Verb
Klaus Koenen
Die Grundform einer solchen Paränese kann dementsprechend in einem auffordernden Verb
Stephanie Ernst
Das Verb drückt meist die Überlegenheit gegenüber einer anderen Größe aus.
Klaus Koenen
Die Grundform einer solchen Paränese kann dementsprechend in einem auffordernden Verb
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Plural). μεριμνάω „sich sorgen um“ – das Verb kommt in verschiedenen Konstruktionen
Andere Schreibweise: Yahweh / YHWH (engl.)
Fraglich ist jedoch, was das Verb bedeutet.
Carsten Claußen
Das informelle Sich-Versammeln von Menschen wird im Neue Testament meist mit dem Verb
Carsten Claußen
Das informelle Sich-Versammeln von Menschen wird im Neue Testament meist mit dem Verb