Selbstvorstellungsformel – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/selbstvorstellungsformel
Anja Angela Diesel
. und 2. genannten Varianten können syntaktisch mit Partizip oder konjugiertem Verb
Meintest du veb?
Anja Angela Diesel
. und 2. genannten Varianten können syntaktisch mit Partizip oder konjugiertem Verb
Miriam von Nordheim-Diehl
Das Verb kann sich auch auf die Wanderung von Ägypten nach Palästina beziehen,
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Klaus Koenen
versehen / unbeschnitten“ (34-mal; Textänderung in Ez 32,27 ; Hab 2,16 ) und das Verb
Karin Schoepflin
Mi 7,7 verwendet das Verb צפה ṣph für die Haltung des hier sprechenden Propheten
Ulrich Zimmermann
Verb mûl – Substantiv mûlot nur in Ex 4,26 –, griech. peritomē, lat. circumcisio
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
μεριμνάω „sich sorgen um“ – das Verb kommt in verschiedenen Konstruktionen (zumeist
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Andere Schreibweise: Nefilim
Dunklen: Wahrscheinlich gibt es einen Zusammenhang zwischen den Nephilim und dem Verb