Passa (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/30031/
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Die → Septuaginta (LXX) verwendet in Ex 12,13 das Verb „schützen“, das die
Meintest du veb?
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Die → Septuaginta (LXX) verwendet in Ex 12,13 das Verb „schützen“, das die
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Die → Septuaginta (LXX) verwendet in Ex 12,13 das Verb „schützen“, das die
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
regelmäßig zur Einleitung eines Gleichnisses verwendet wird (vgl. auch das dazugehörende Verb
Peter Riede
Das Wort ist entweder vom Verb ש��ל šʼl „fragen“ (mit Bezug auf die Nekromantie
Peter Riede
Das Wort ist entweder vom Verb ש��ל šʼl „fragen“ (mit Bezug auf die Nekromantie
Torsten Uhlig
starkes emotionales Element enthalten, das sich auch in dem denominativ gebildeten Verb
(1786-1842)
überzeugende Disposition des Stoffes, die sich an den grammatischen Kategorien wie Verb
Anton Cuffari
Während das Verb den Erhalt eines Anteils im Fall einer Erbfolge ausdrückt, bezeichnet
Peter Riede
Das Wort ist entweder vom Verb ש��ל šʼl „fragen“ (mit Bezug auf die Nekromantie
Klaus Koenen
Die Grundform einer solchen Paränese kann dementsprechend in einem auffordernden Verb