Passa (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/30031/manifest.json
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Die → Septuaginta (LXX) verwendet in Ex 12,13 das Verb „schützen“, das die theologische
Andere Schreibweise: Passah; Pessach
Die → Septuaginta (LXX) verwendet in Ex 12,13 das Verb „schützen“, das die theologische
Andreas Scherer
Die Wurzel חקר ḥqr חקר ḥqr tritt im Alten Testament 27-mal als Verb und 13-mal als
Klaus Koenen
צרף ṣrp häufig „(Metalle) schmelzen“ (bildlich z.B. in Jes 1,25), doch kann das Verb
Michael Wolter
basiert auf dem hebräischen Namen „Zakaj“ (auch „Zaka’j“ oder „Zakajj“), der von dem Verb
Michael Wolter
basiert auf dem hebräischen Namen „Zakaj“ (auch „Zaka’j“ oder „Zakajj“), der von dem Verb
Harry Jungbauer
Nun geht es um Ehrfurcht vor den Eltern (statt „ehren“ wird nun das Verb „fürchten
Klaus Koenen
Im Hebräischen sind von dem Verb צוד ṣwd mehrere Nomina abgeleitet: צַיָּד ṣajjād
Peter Riede
Das Wort ist entweder vom Verb שׁאל šʼl „fragen“ (mit Bezug auf die Nekromantie [
Torsten Uhlig
starkes emotionales Element enthalten, das sich auch in dem denominativ gebildeten Verb
Das Michabuch enthält viele wichtige Themen prophetischer Literatur von Sozialkritik bis zu Friedensvisionen. Es wird in letzter Zeit verstärkt nicht nur als …
Im Hebräischen steht zweimal die identische Wurzel ריב rîb: einmal, in V. 1, als Verb