Dekalog / Zehn Gebote (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/10637/
Matthias Köckert
15,15 ; Dtn 24,18 ), sondern das schon im Relativsatz des Prologs v6 gebrauchte Verb
Meintest du veb?
Matthias Köckert
15,15 ; Dtn 24,18 ), sondern das schon im Relativsatz des Prologs v6 gebrauchte Verb
Andreas Scherer
Die Wurzel חקר ḥqr חקר ḥqr tritt im Alten Testament 27-mal als Verb und 13-mal als
Matthias Köckert
15,15 ; Dtn 24,18 ), sondern das schon im Relativsatz des Prologs v6 gebrauchte Verb
Matthias Köckert
15,15 ; Dtn 24,18 ), sondern das schon im Relativsatz des Prologs v6 gebrauchte Verb
Dietrich Rusam
Dem deutschen Begriff „segnen“ kam ursprünglich das griechische Verb olbizein
Friederike Schücking-Jungblut
Im Unterschied zu בקש� bqš fokussiert das Verb eher auf die Tätigkeit selbst
Martina Kepper
žZurechtweisung“ durch die Wurzel ×™×›×— jkḥ zum Ausdruck gebracht, die als Verb
Alexa Wilke
Rede vom Halten der Weisungen, Gebote, Wege oder Worte JHWHs Ps 119 , der das Verb
Anton Cuffari
Begriff Das hebräische Verb ×’× ×‘ (gÄ�nav; davon dt. „Ganove“) mit der Grundbedeutung
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Wortspiel mit dem Namen von Jesus und dem Verb jāscha‘ „retten“ liegt auch Mt 1,21