Bildworte / Bildreden (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bildworte-bildreden-at
Jutta Krispenz
aus einer ursprünglichen Metapher kaum noch anzumerken, so etwa dem deutschen Verb
Meintest du veb?
Jutta Krispenz
aus einer ursprünglichen Metapher kaum noch anzumerken, so etwa dem deutschen Verb
Annette Schellenberg
In der Hebräischen Bibel ist 34-mal explizit von Küssen die Rede, 32-mal mit dem Verb
Friederike Neumann
Am ehesten ist auf das Verb ידה jdh und dessen abgeleitetes Substantiv תּוֹ
Jutta Noetzel
Das Verb „gieren“ im Sinne von „heftig verlangen“ (14.
Harry Jungbauer
Nun geht es um Ehrfurcht vor den Eltern (statt „ehren“ wird nun das Verb „fürchtenâ
Henrike Frey-Anthes
Auch in Qumran bezeichnet das Verb rmś eine Klasse von unreinen Tieren (Damaskusschrift
Friederike Neumann
Am ehesten ist auf das Verb ידה jdh und dessen abgeleitetes Substantiv תּוֹ
Andere Schreibweise: Protevangelium; Protevangelion
religionsgeschichtliche Aspekte und auf ägyptische Äquivalente zum hebräischen Verb
Andreas Scherer
Die Wurzel חקר ḥqr חקר ḥqr tritt im Alten Testament 27-mal als Verb und 13-mal als
Matthias Köckert
15,15 ; Dtn 24,18 ), sondern das schon im Relativsatz des Prologs v6 gebrauchte Verb