Mandel / Mandelbaum – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mandel-mandelbaum
Peter Riede
Auch hier ist im Hintergrund möglicherweise ein Wortspiel mit dem Verb ש×�ָקÖ
Meintest du veb?
Peter Riede
Auch hier ist im Hintergrund möglicherweise ein Wortspiel mit dem Verb ש×�ָקÖ
Jutta Krispenz
Entsprechungen zu den deutschen Lexemen „Erziehung“ und „Bildung“ sowie zum Verb
Klaus Koenen
Dual belegt ist und oft mit „Dochtschere“ wiedergegeben wird, kommt von dem Verb
Andere Schreibweise: Gemarjahu, Gemariah (engl.)
יָה jÄ�h, Kurzformen von → „Jahwe “, sowie dem Verb גמר gmr „vollendenâ
Martin Mulzer
Jerubbaal (יְרֻבַּעַל) verbindet das Verb rbb „zahlreich sein“ (PrÃ
Andreas Scherer
Rolle der kleinen Richter Die Aufgabe der Richter wird im Hebräischen mit dem Verb
Andere Schreibweise: (mit einem Beitrag von Stephanie Ernst)
leitet sich aus dem Griechischen ab (Substantiv: �πιφάνεια epiphaneia, Verb
Viktor Golinets
In der Morphologie: Morphologische Kategorien am Nomen und Verb werden durch Hinzufügung
Thomas Hieke
Das „Mustern“ wird mit dem hebräischen Verb pqd ausgedrückt, die „Gemusterten“ sind
Andere Schreibweise: Lechi; Lékhi
Hierfür könnte zumindest geltend gemacht werden, dass das Verb NṬŠNif. nur