Udo G. Klinger http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/GroKlein.htm
klasse, leid, pleite, recht, schuld, spitze, unrecht, weh in Verbindung mit den Verben
klasse, leid, pleite, recht, schuld, spitze, unrecht, weh in Verbindung mit den Verben
von Form (Aktiv oder Passiv), Modus (Indikativ oder Konjunktiv) und Tempus des Verbs
die n a c h h e r geschehen sind) PRÄSENS FUTUR I Formenlehre bei Verben
werden werden werden geworden sein © Udo Klinger, Schwerte/Ruhr 2017 starke Verben
Ein stilistisches Kennzeichen ist, dass des öfteren Verben weggelassen werden und
Nomen Deklination von Adjektiven Steigerung von Adjektiven Pronomen Verben
Partizipialsätze (erweiterte Partizipien) enthalten den Infinitiv eines Verbs