Plus-que-parfait einfach erklärt – simpleclub https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-plus-que-parfait
Damit gleichst du es im Grunde, wie ein normales Verb mit être, an das Subjekt an
Damit gleichst du es im Grunde, wie ein normales Verb mit être, an das Subjekt an
Das verneinte konjugierte Verb muss dann immer in der 3.
Inversionsfragen Bei der zweiten Variante musst du das Subjekt und das Verb einfach
→ existiert nicht Endung Infinitiv → existiert nicht Präsensstamm pet Verb
Gerund habendarum Kennbuchstaben -nd- Endung arum Präsensstamm habe Verb
Dann steht also das Verb an erster Stelle.
ont Achtung: Das Alter einer Person wird anders als im Deutschen nicht durch das Verb
Für den einfachen Imperativ brauchst du lediglich das Verb in seiner Grundform ohne
Man verwendet es jedoch in folgenden Fällen Wenn kein Verb im Satz steht: Estoy
Satz zu verneinen, fügst du die Verneinungswörter so ein, dass sie das konjugierte Verb