Indirekte Rede – DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym https://mathegym.de/daz/indirekte-rede/uebung/g/5634/5
DaZ-Übungen online – Indirekte Rede /
Rede mit Modalverben wird gebildet mit: „haben“ im Konjunktiv + Infinitive von Verb
Meintest du very?
DaZ-Übungen online – Indirekte Rede /
Rede mit Modalverben wird gebildet mit: „haben“ im Konjunktiv + Infinitive von Verb
DaZ-Übungen online – Infinitiv mit „zu“ /
Infinitiv mit „zu“ – nach bestimmten Verben Nach manchen Verben steht oft ein weiteres Verb
DaZ-Übungen online – Haupt- und Nebensätze /
Das konjugierte Verb steht am Ende des Nebensatzes. Wo steht das „wenn“?
DaZ-Übungen online – Die Negation mit „nicht“ /
mit „nicht“ 2 Nicht steht: – am Ende des Satzes, wenn der ganze Satz (durch das Verb
DaZ-Übungen online – Konjunktiv 2 /
Auf Position 1 des Satzes steht das konjugierte Verb oder „wenn“.
DaZ-Übungen online – Konjunktiv 2 /
. -> Das konjugierte Verb (Form von „hätte“/“wäre“) steht auf Position 2, das Partizip
DaZ-Übungen online – Angaben im Satz /
besonders wichtig ist, kann sie auch am Anfang des Satzes (auf Position 1 vor dem Verb
DaZ-Übungen online – Infinitivsätze /
Achtung: Achte darauf, dass bei trennbaren Verben das „zu“ zwischen Vorsilbe und Verb
DaZ-Aufgaben und interaktive Online-Übungen für Gymnasium und Realschule.
Klasse – Aufgaben Feste Ausdrücke mit Nomen + Verb B1.
DaZ-Übungen online – Einfache Sätze: Position des Verbs und des Subjekts /