Sonstige Übungen – DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym https://mathegym.de/daz/sonstige-uebungen/uebung/g/5621/2
DaZ-Übungen online – Sonstige Übungen /
Tipp: Wähle ein Präpositionaladverb („da“ (+ „r“) + Präposition), wenn das Verb mit
DaZ-Übungen online – Sonstige Übungen /
Tipp: Wähle ein Präpositionaladverb („da“ (+ „r“) + Präposition), wenn das Verb mit
DaZ-Übungen online – Relativsätze /
Relativsätze im Dativ – Relativpronomen einsetzen 2 Auch hier steht das Verb im Nebensatz
DaZ-Übungen online – Indirekte Rede /
Rede mit Modalverben wird gebildet mit: „haben“ im Konjunktiv + Infinitive von Verb
DaZ-Übungen online – Der Konjunktiv /
Schreibe dabei immer „gern“ (bei Aussagesätzen direkt nach dem Verb)!
DaZ-Übungen online – Haupt- und Nebensätze /
Das konjugierte Verb steht am Ende des Nebensatzes. Wo steht das „wenn“?
DaZ-Übungen online – Umschreibung für das Passiv /
Ergänze die passende Form von „sein“ und das Verb, aus dem das Adjektiv abgeleitet
DaZ-Übungen online – Die Negation mit „nicht“ /
mit „nicht“ 2 Nicht steht: – am Ende des Satzes, wenn der ganze Satz (durch das Verb
DaZ-Übungen online – Weitere Nebensätze 2 /
Außerdem hat das Verb wieder eine Personalendung (es ist konjugiert).
DaZ-Übungen online – Verbindung von Hauptsätzen /
„Nämlich“ steht im zweiten Hauptsatz, der den Grund angibt, nach dem Verb (-> Satzstellung
DaZ-Übungen online – Verbindung von Hauptsätzen /
Prädikat(Verb) 3. Subjekt 4. Rest) Mia hat nicht zugehört.