Die regelmäßige Verbkonjugation – DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym https://mathegym.de/daz/die-regelmaessige-verbkonjugation/uebung/g/5516/1
DaZ-Übungen online – Die regelmäßige Verbkonjugation /
Bilde dafür den Verbstamm (Verb ohne -en).
DaZ-Übungen online – Die regelmäßige Verbkonjugation /
Bilde dafür den Verbstamm (Verb ohne -en).
DaZ-Übungen online – Die regelmäßige Verbkonjugation /
Bilde dafür den Verbstamm (Verb ohne -en).
DaZ-Übungen online – Das Perfekt 2 /
Stelle: In Aussagesätzen steht es nach dem Verb.
DaZ-Übungen online – Das Perfekt 2 /
Stelle: In Aussagesätzen steht es nach dem Verb.
DaZ-Übungen online – Sonstige Übungen 2 /
Entscheide, ob sich die Vorsilbe abtrennt oder das Verb untrennbar ist.
DaZ-Übungen online – Ja-/Nein-Fragen /
Zur Erinnerung: Ja-/Nein-Fragen beginnen mit dem Verb.
DaZ-Übungen online – Sonstige Übungen /
Präpositionen & Präpositionalpronomen Ergänze jeweils: – die passende Präposition zum Verb
DaZ-Übungen online – Sonstige Übungen /
Präpositionen & Präpositionalpronomen Ergänze jeweils: – die passende Präposition zum Verb
DaZ-Übungen online – Relativsätze 2 /
Für den Fall/Kasus des Relativpronomens muss man nun auf die Präposition (+Verb)
DaZ-Übungen online – Haupt- und Nebensätze /
Das konjugierte Verb steht am Ende des Nebensatzes.