Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Das Eichhörnchen erzählt – Der Fuchs als Vegetarier 29.10.2023 | 12:00 – 15:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/87974?dat=2023-10-29

Der alte Fuchs bereut, dass er die Tiere so oft reingelegt hat und will nun allein zum heiligen Ort pilgern. Sollen sie dem Schlitzohr glauben? Einige gesellen sich zu ihm und so bildet…
2023| 12:00 – 15:00 Uhr Einstieg zu jeder vollen Stunde Das Eichhörnchen erzählt – Der Fuchs als Vegetarier

PROVIEH e. V.

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2945

PROVIEH ist Deutschlands erfahrenste Tierschutz-Organisation für “Nutztiere”. Seit 1973 setzen wir uns für eine artgemäße Tierhaltung und gegen die industrielle Intensivtierhaltung in der La…
Unsere Arbeit vereint Veganer, Vegetarier und Fleischesser.

Unterwegs mit Derk Ehlert | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unterwegs-mit-derk-ehlert-186

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Denn der Biber ist reiner Vegetarier und ernährt sich im Winter mit Vorliebe von schmackhaften jungen

Fledermauskeller der Zitadelle Spandau

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/47126

In unserem Schaugehege tummeln sich inzwischen, dank erfolgreicher Nachzucht, ungefähr 150 tropische Fledertiere. Etwa 30 Nilflughunde aus dem Norden Afrikas teilen sich das Gehege mit …
Unsere Tiere im Fledermauskeller sind allesamt Vegetarier und vertilgen am Tag etwa 10 -12 Kilogramm

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Großer Auftritt für kleines Hippo: Mufaro stellt sich der Öffentlichkeit vor – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=321&cHash=efe3f1e13927f26296a5f5fdc84ca2c9

Die Haltung der kräftigen Vegetarier hat Tradition am Kaiserberg.
Die Haltung der kräftigen Vegetarier hat Tradition am Kaiserberg.

Schwergewichte zum Verlieben: Seekühe ziehen in den Zoo Duisburg ein - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=87&cHash=0fdd7cf1918b16a71daf91b784475136

Ermöglicht wird die Haltung der charismatischen Vegetarier durch das Engagement der Sparkasse Duisburg
Seekühe ziehen in den Zoo Duisburg ein 03.12.2021 Ermöglicht wird die Haltung der charismatischen Vegetarier

Zoo Duisburg baut neue Anlage für Zwergflusspferde - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=393&cHash=fe00b08e81dfe712b7ac7aeda96d3416

Neben großzügigen Außenanlagen entsteht ein neues Warmhaus für die sympathischen Schwergewichte – mit neuen Erlebnissen für die Zoogäste. Schon vor Baubeginn steht fest: Die Sparkasse Duisburg wird das Projekt finanziell unterstützen.
Seit 1974 leben die speckigen Vegetarier am Kaiserberg, 25 Jungtiere sind in dieser Zeit aufgewachsen

Von Manatis bis Muscheln: Meer-Erlebnistag - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=407&cHash=3f832a0dd6817ffd377cb8e417b3c2cc

Am 05. April 2025 rückt der Zoo Duisburg von 9.30 – 16 Uhr Seekühe, Riesenotter sowie Tierarten des Aquariums in den Fokus. Interaktive Exponate, kreative Bastelangebote und informative Mitmachaktionen bieten Zoogästen jeden Alters besondere Einblicke in den Lebensraum Wasser.
Artenschutz im Fokus: So werden Seekühe geschützt Seekühe sind sanfte Vegetarier ohne natürliche Feinde

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Hinduismus – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Hinduismus

die meisten Hindus Vegetarier sind, da sie glauben, dass auch Tiere Seelen haben?

Hinduismus/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Hinduismus/einfach

die meisten Hindus Vegetarier sind, da sie glauben, dass auch Tiere Seelen haben?

Gans – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Gans&mobileaction=toggle_view_mobile

Außerdem hatten diese Tiere den Vorteil, dass sie Vegetarier waren und sich ihr Futter selber suchten

Gans – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Gans

Außerdem hatten diese Tiere den Vorteil, dass sie Vegetarier waren und sich ihr Futter selber suchten

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=210025

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Anders als in Filmen wie „King Kong“ dargestellt, sind Gorillas aber ganz sanftmütige Vegetarier.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=125208

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er ist Vegetarier. Hähnchen frisst er nicht, am liebsten mag er Schweizer Käse.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=94287

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dabei sind sie selbst doch alle Vegetarier! Was tun? Bleiben kann das Dino-Baby nicht!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227600

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Von Hunger geplagt muss selbst ein Vegetarier wie Karl-Heinz sein Netz auswerfen.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was genau ist vegetarisch und vegan? – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/was-genau-ist-vegetarisch-und-vegan/

Tarik hat sich gefragt, was genau vegetarisch und vegan ist.
September 2020 um 14:46 Ich bin auch Vegetarier! Antworten der Skater 28.

Leckere Rezepte zum Grillen - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/leckere-rezepte-zum-grillen/

Antonia zeigt im neuen Blogbeitrag, wie man ganz ohne Fleisch trotzdem lecker grillen kann. Grillkäse, Melonensalat und gebackene Bananen. Mmmh, lecker!
Schade das du Vegetarier bist Fleisch ist nämlich auch sehr gut 😊 🍗 Antworten Skaterjunge 28.

Tipps und Tricks für mehr Nachhaltigkeit - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/nachhaltigkeit/

In diesem Beitrag erklärt Finn, wie wichtig Umweltschutz ist und gibt tolle Tricks für mehr Nachhaltigkeit. Für uns und für die Umwelt!
Oktober 2019 um 15:46 Ich ehrlich gesagt könnte mir nicht vorstellen Vegetarier zu werden.Aber meine

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spuren tierischer Fette – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1144-spuren-tierischer-fette

In Großbritannien protestieren Vegetarier, Veganer, Tierschützer und andere Gruppen gegen die neue Banknote
Spuren tierischer Fette Veröffentlicht: 06.02.2017 (tb) In Großbritannien protestieren Vegetarier

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1165

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Spuren tierischer Fette Veröffentlicht: 06.02.2017 (tb) In Großbritannien protestieren Vegetarier

Junge Wildtiere: Feldhamster und Alpensteinbock - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2315-junge-wildtiere-feldhamster-und-alpensteinbock

Am 10. Juni gab die Deutsche Post zwei Briefmarken aus der Serie Junge Wildtiere heraus: Feldhamster und Alpensteinbock
Steinböcke sind reine Vegetarier und Wiederkäuer, um auch aus der kargsten Nahrung genug Energie zu gewinnen

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Futterspezialisten – was uns die Maulformen verraten. – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/kids/einrichtung-pflege/die-richtige-ernaehrung-fuer-deine-fische-alles-rund-ums-futter/was-uns-die-maulformen-verraten/

Ist mein Fisch Vegetarier? Jeder Fisch hat andere Bedürfnisse – auch beim Futter.
Ist mein Fisch Vegetarier? Jeder Fisch hat andere Bedürfnisse – auch beim Futter.

Franky Friday: Tropheus sp. “Kasanga” - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/franky-friday-tropheus-sp-kasanga/

Fleischfresser im Tierreich werden ganz allgemein mit dem Attribut “aggressiv”, Pflanzenfresser mit dem Attribut “friedlich” assoziiert.
durch aggressives Verhalten tötet, ist nicht etwa der Löwe, sondern das Flusspferd – ein exklusiver Vegetarier

Harnischwelse - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/anfanger-einstieg/fischratgeber/welse/harnischwelse/

Harnischwelse, oder oft auch “L-Welse” genannt verkörpern für viele Aquarianer  wahrscheinlich den typischen Wels. Nur Wenigen ist die unglaubliche Vielfalt
Pflanzenfresser ernähren sich vorwiegend grün, sind aber keineswegs Vegetarier, denn sie nehmen immer

Raritäten & Neuimporte im Fokus 51 - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/raritaeten-neuimporte-im-fokus-51/

Die Aquaristik enthält unzählige Tierarten, die es zu entdecken gibt. Viele von diesen sind noch unbekannt, wunderschön und nur selten im Handel anzutreffen.
M. fasciatus ist ein friedlicher Vegetarier, der bei 25-29 °C gepflegt werden sollte.

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Balu – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/balu/

Balu Gopi Singh, genannt Balu, ist dreizehn Jahre alt und geht in die 8. Klasse. Balu stammt genauso wie Lalit aus Indien. Seine Familie stammt aus Delhi. Balu lebte, bevor er nach Deutschland kam, einige Jahre mit seiner Familie in Dhubai. Seit sein Vater in die deutsche Filiale nach Hamburg versetzt wurde, lebt Balu während der Ferien bei seinen Eltern … Read More
Beide Jungen sind Hindu und Vegetarier. Äußerlich sehen sie sich ähnlich.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Gundis

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/marokko/tierwelt/gundis.html

Default description goes here
Gundis sind Vegetarier und ernähren sich von Gräsern, Kräutern und Getreide, aber auch von Früchten,

Afrika-Junior Schimpansen, Gorillas und die bunten Mandrills

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-der-regenwaelder/schimpansen-mandrills-und-menschenaffen.html

Die afrikanischen Regenwaelder sind die Heimat der Affen. Gorillas, Schimpansen, Meerkatzen und die bunten Mandrills turnen durch die Aeste oder suchen am Boden nach Nahrung.
Aber sie sind keine Vegetarier, sie verspeisen auch Insekten und wirbellose Tiere.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden