Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Jugendpresse Campus 2018 – Jugendpresse BW

https://jpbw.de/allgemein/2018/01/08/jugendpresse-campus-2018/

Wenn du bei der Jugendpresse BW aktiv bist oder es werden möchtest, wenn dich unsere Arbeit interessiert und du das Team kennenlernen willst, dann fahr doch einfach mit uns vom 26. bis 28. Januar nach Reutlingen! Wir haben ein heimeliges Plätzchen auf dem Listhof in Reutlingen ergattert, wo wir Ideen sammeln, Erfahrungen austauschen, bei der […]
contact-field label=“Ich bin JPBW-Mitglied“ type=“checkbox“][contact-field label=“Anmerkungen (Allergien/Vegetarier

Jugendpresse Campus 2016 - Jugendpresse BW

https://jpbw.de/allgemein/2016/01/22/jugendpresse-campus/

Mit Freunden für ein Wochenende auf eine Hütte fahren, drinnen sitzen und quatschen oder abends gemeinsam einen Glühwein trinken – das kennt man normalerweise nur vom Skifahren. Du hast aber wenig Lust auf Sport, sondern mehr aufs Medienmachen? Möchtest bei dem ganzen Spaß auch noch kreativ sein und etwas lernen? Dann ist der Jugendpresse Campus […]
contact-field label=’Ich bin JPBW Mitglied‘ type=’checkbox’/][contact-field label=’Anmerkungen (Allergien/Vegetarier

Workshop Politischer Journalismus - Jugendpresse BW

https://jpbw.de/allgemein/2014/02/04/workshop-politischer-journalismus/

Workshops in Mannheim (03. Mai).
Nein,Ja’/][contact-field label=’Besondere Essgewohnheiten‘ type=’select‘ required=’1′ options=’Nein,Vegetarier

Nur Seiten von jpbw.de anzeigen

Der Coosa-Flusskrebs – Cambarus coosae

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/nordamerikanische-flusskrebse/coosa-flusskrebs/

Dieser Flusskrebs ist ein der farbenprächtigsten Cambarus-Arten. Kennzeichnend ist der dunkle Rückenstreifen. Die Männchen haben größere Scheren und wirken insgesamt etwas gedrungener als die Weibchen.
Wasserpflanzen werden meist verschont, nicht gefressen, aber oft ausgegraben – er ist kein ausgesprochener Vegetarier

Der Procambarus dupratzi

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/nordamerikanische-flusskrebse/procambarus-dupratzi/

Procambaarus dupratzi ist ein abwechslungsreich gefärbter nrodamerikanischer Flusskrebs, der obwohl relativ friedelich und leicht zu pflegen, erst selten in mitteleuropäischen Aquarien gehalten wird
Dieser amerikanische Flusskrebs ist kein ausgesprochener Vegetarier, aber man gibt ihm als regelmäßiges

Perlgarnele Arachnochium (früher Macrobrachium) kulsiense

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/grossarmgarnelen/perlgarnele/

Die kleine Perlgarnele stammt aus dem Einzugsgebiet des Brahmaputra und erweist sich im Artbecken als friedlich.
Auch die Perlgarnelen sind keine Vegetarier, sondern sind Beutegreifer, die sich vor allem von kleineren

Die Indopazifischen Fächergarnele - Atyoida pillipes

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/faechergarnelen/indopazifische-faechergarnele/

Die Indopazifische Fächergarnele ist ein friedlicher und ruhiger Aquarienbewohner, allerdings ist eine Nachzucht wegen des nötigen Biotopwechsels zwischen Süß- und Salzwasser im Aquarium kaum möglich.
Obwohl auch diese Fächergarnele ein ausgesprochener Vegetarier ist, bleiben Wasserpflanzen von ihr verschont

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_12/

Elefanten sind reine Vegetarier, aber das in wieder einmal gigantischen Massen.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_12/

Elefanten sind reine Vegetarier, aber das in wieder einmal gigantischen Massen.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_12/

Elefanten sind reine Vegetarier, aber das in wieder einmal gigantischen Massen.

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Religion in der Steinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/religion-in-der-steinzeit/

Höhlenbären waren im Gegensatz zu den heute lebenden grossen Bärenarten keine Fleischfresser, sondern reine Vegetarier

Ältere Altsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/aeltere-altsteinzeit/

Die ersten Australopithecinen taten es wohl eher notgedrungen, da sie zu den Vegetariern gehörten.

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden