Dein Suchergebnis zum Thema: Vatikan

Auflösung: Umfrage zu Ländern | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/aufloesung-umfrage-zu-laendern

Ariadna löst die Länder-Umfrage auf!
Antwort: Von Vatikan, Luxemburg und Moldawien ist Vatikan das kleinste Land der Welt.  

Der neue Papst wurde gewählt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/der-neue-papst-wurde-gewaehlt?page=0%2C1

Freitag, 09. Mai 2025: In Rom wurde ein neuer Papst gewählt. Der neue Papst ist der Amerikaner Robert Prevost. Er nennt sich Leo XIV (der vierzehnte).  
Papstwahl ist beendet Am Donnerstagabend stieg weißer Rauch aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle im Vatikan

Der neue Papst wurde gewählt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/der-neue-papst-wurde-gewaehlt

Freitag, 09. Mai 2025: In Rom wurde ein neuer Papst gewählt. Der neue Papst ist der Amerikaner Robert Prevost. Er nennt sich Leo XIV (der vierzehnte).  
Papstwahl ist beendet Am Donnerstagabend stieg weißer Rauch aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle im Vatikan

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Darbringung Christi im Tempel – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/darbringung-christi-im-tempel-1762

weitgereiste Scorel war 1521/24 als Nachfolger Raffaels Vorsteher der päpstlichen Antikensammlung im Vatikan
weitgereiste Scorel war 1521/24 als Nachfolger Raffaels Vorsteher der päpstlichen Antikensammlung im Vatikan

Donnerstagabend im Museum: Giovanni da Udines Beitrag zu den Vatikanisches Tapisserieserien - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/giovanni-da-udines-beitrag-zu-den-vatikanisches-tapisserieserien

Larissa Mohr über Giovanni da Udine & Raffaels Tapisserien – Naturstudien & Werkstattpraxis in der frühen Neuzeit am Donnerstagabend im Museum.
Vorzeichnungen beleuchtet, welchen Anteil Giovanni da Udine an der Gestaltung jener und weiterer Serien für den Vatikan

Das Schweißtuch der Veronika; Vera Icon - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/das-schweisstuch-der-veronika-vera-icon-98828

Das Schweißtuch der Veronika; Vera Icon, 1617, um 1721, Lange Zeit galt dieses Schweißtuch der Veronika als das wichtigste Heiligtum der Geistlichen Schatzkammer in Wien. So wird es folgerichtig im äl…
Am kaiserlichen Hof war man sich durchaus bewusst, dass der Vatikan den Besitz dieser Tuchreliquie für

Dionysische Szene - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dionysische-szene-51095

Fragment eines Sarkophages: Dionysische Szene, Römisch, Mittlere Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr., Das Fragment stammt von der Langseite eines dionysischen Sarkophages. Auf einer Felsstufe hinges…
Unter ihnen sticht die Statue in den Vatikanischen Museen in Rom durch ihre Qualität besonders hervor

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Blick auf den Vatikan“ begeisterte: 5.000ste Besucherin wurde in der opulenten Rom-Ausstellung begrüßt

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105560.html

Heute wurde in der Kunsthalle Erfurt Ina Neukirch aus Arnstadt als 5.000. Besucherin der Ausstellung „Rom sehen und sterben“ begrüßt . Gemeinsam mit ihren zwei Freundinnen hatte sie sich auf den
Seite teilen Drucken „Blick auf den Vatikan“ begeisterte: 5.000ste Besucherin wurde in der opulenten

Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands tagt in der Landeshauptstadt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2013/115186.html

Vom 14. bis zum 16. März 2013 findet in der Landeshauptstadt Erfurt die Jahrestagung der Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands (GKP) statt.
FAZ-Landeskorrespondent Sachsen, Peter Schilder, Bernd Hagenkord, Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan

An der (Rathaus-)Uhr wird gedreht: Umstellung auf die Sommerzeit | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2009/103343.html

In der Nacht vom 28. auf den 29. März werden die Uhren im ganzen Land um eine Stunde vorgestellt. Während sich die Zeiger der Funkuhren pünktlich um 3 Uhr von alleine in Bewegung setzen,
Sogar die Glockenuhr im Vatikan schlägt nach dem System Mannhardts.

Chronik des Jahres 2017 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/130929.html

Chronik des Jahres 2017
April 2017 der Lauf vom Vatikan in Richtung Erfurt, Eisleben, Halle, Torgau und Wittenberg statt.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Mit offenen Karten – Der Vatikan

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/ethikunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=245&fachgebiet%5B%5D=245&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711365855&identifier=239131

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Mit offenen Karten – Der Vatikan und seine Diplomatie (12 Min) Rechtliche Angaben Kontakt

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/2148.html

Außerdem gibt es noch den Staat Vatikan, der zwar nicht Mitglied in der UNO ist, aber von allen anerkannt

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/2120.html

Es gibt allerdings eine Ausnahme: Der Vatikan ist zwar von allen Mitgliedern der UNO anerkannt, hat aber

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/88.html

Im so genannten Reichskonkordat zwischen der Reichsregierung und dem Vatikan wurden weitreichende Rechte

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Italien: Leonardo da Vinci und Michelangelo – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/kultur-und-kunst/italien-leonardo-da-vinci-und-michelangelo/

Von Albrecht Dürer und Hans Sachs, Volksbüchern und Madrigalen
5 Meter hohe Skulptur des David in Florenz und die Ausmalung der Decke der Sixtinischen Kapelle im Vatikan

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studienblatt – Théodore Géricault (Erstes Viertel 19. Jh.) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Th%C3%A9odore-G%C3%A9ricault/Studienblatt/B3C4035CB8EF48D3B902D4B614762643/

inspiriert und zeigt Géricaults unmittelbare zeichnerische Reaktion auf die eindrucksvollen Wandmalereien im Vatikan
inspiriert und zeigt Géricaults unmittelbare zeichnerische Reaktion auf die eindrucksvollen Wandmalereien im Vatikan

Washington Principles - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/washington-principles/

der 44 Staaten, zwölf nichtstaatliche Organisationen, insbesondere jüdische Opferverbände, sowie der Vatikan

Théodore Géricault: Studienblatt - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/sammlung/ueber-die-sammlung/erwerbungen/theodore-gericault/

Das Studienblatt von Théodore Géricault gehört zu den bedeutenden Erwerbungen der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe in den letzten Jahren. Eine wissenschaftliche Zusammenfassung gibt weiterführende Informationen über diese Erwerbung.
inspiriert und zeigt Géricaults unmittelbare zeichnerische Reaktion auf die eindrucksvollen Wandmalereien im Vatikan

Museo Pio-Clementino - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/glossar/museo-pio-clementino/

Alles über die kunsthistorische Bedeutung des Museo Pio-Clementino | Erfahren Sie jetzt mehr über kunsthistorische Fachbegriffe.
Ganganelli (Papst 1769–1774) gegründete Museum für antike Skulpturen gehört heute zu den Vatikanischen

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen