Dein Suchergebnis zum Thema: Vatikan

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome) Teil 2: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-teil-2-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“ die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Hier gelangen Sie zur „Erklärung von Rom“ auf der Seite des Vatikan.    

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome) Teil 2: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-teil-2-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“ die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Hier gelangen Sie zur „Erklärung von Rom“ auf der Seite des Vatikan.    

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome) Teil 2: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/material/1519

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“ die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Hier gelangen Sie zur „Erklärung von Rom“ auf der Seite des Vatikan.    

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Die schönsten Bücher übers Reisen, zum Träumen und Planen

https://www.travelworks.de/blog/die-schoensten-buecher-uebers-reisen.html

Diese Bücher übers Reisen laden ebenso zum Träumen als auch zum Planen ein. Entdecke spannende Reiseziele in der ganzen Welt.
Von Amerika über den Vatikan bis hin zu Australien werden dir verschiedene Reiseziele auf lustige und

Die 7 Weltwunder der Neuzeit - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/die-sieben-weltwunder-der-neuzeit.html

Du hast noch nie etwas von den sieben Weltwundern der Neuzeit gehört? Dann bist du hier genau richtig! Erfahre hier mehr über die meisterlichen Bauwerke.
Nachdem Frankreich und der Vatikan halfen, konnte man die Statue 10 Jahre verspätet doch noch einweihen

Sprachreisen Italien: Erfahrungsberichte & Eindrücke | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-italien-erfahrungsberichte.html

Erfahrungsberichte und Bilder von unseren Sprachreisen nach Italien. Lies Reiseberichte zu Rom, Lucca und Co. von unseren Sprachschülern und ehemaligen Teilnehmern.
Nicht verrückt machen lassen, was man über die Linie 64 hört, die man von Termini zur Schule oder zum Vatikan

Sprachreisen Rom 50+ | TravelWorks

https://www.travelworks.de/sprachreisen-rom-50-plus.html

Sprachreisen Rom 50+: Informiere dich über unsere Sprachschule nach Rom für Erwachsene ab 50 Jahren. Faire Preise & persönliche Beratung.
Nicht zu vergessen ist ein Besuch der Vatikanischen Museen, die eine der größten päpstlichen Kunstsammlungen

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Wilhelma – sauer-macht-lustig-die-zitrusschau-in-der-wilhelma-startet

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/sauer-macht-lustig-die-zitrusschau-in-der-wilhelma-startet

Seit dem 22. Februar 2024 liegt im Wintergarten in der Historischen Gewächshauszeile der Wilhelma wieder ein fruchtig-frisches Aroma in der Luft: Die 15. alljährliche Zitrusschau hat begonnen.
orange-gelb gestreift und erinnert damit an die namensgebende Tracht, die auch heute zur Uniform der Vatikan-Garde

„Wer am Patentschutz rüttelt, spielt mit dem Feuer“

https://www.mpg.de/16557172/patentschutz-corona-impfung

Impfstoffe gegen Corona sind weltweit so rar, dass Indien und Südafrika eine Initiative zur Lockerung des Patentschutzes gestartet haben, die derzeit in der Welthandelsorganisation diskutiert wird. Doch wie zielführend ist das? Im Interview erklärt Reto Hilty, Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, warum er den Griff nach dem Patentschutz für gefährlich hält.
Initiative im Rat der Welthandelsorganisation (WTO), gefolgt von Menschenrechtsorganisationen und dem Vatikan

Natur als kulturelle Aushandlung: Landschaftsmalerei der Niederländer in Rom

https://www.mpg.de/11011815/bh_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Ein Forschungsprojekt der Bibliotheca Hertziana untersucht den Anteil niederländischer Künstler in Rom um 1600 an der Entwicklung der modernen Landschaftsmalerei in Europa. Die neue Sicht auf die Natur erweist sich als Ergebnis des kulturellen Austauschs.
Galleria delle Carte Geografiche) verdeutlichen kann – eines 120 Meter langen, tonnengewölbten Raums im Vatikan

Natur als kulturelle Aushandlung: Landschaftsmalerei der Niederländer in Rom

https://www.mpg.de/11011815/bh_jb_2016?c=10583665

Ein Forschungsprojekt der Bibliotheca Hertziana untersucht den Anteil niederländischer Künstler in Rom um 1600 an der Entwicklung der modernen Landschaftsmalerei in Europa. Die neue Sicht auf die Natur erweist sich als Ergebnis des kulturellen Austauschs.
Galleria delle Carte Geografiche) verdeutlichen kann – eines 120 Meter langen, tonnengewölbten Raums im Vatikan

Natur als kulturelle Aushandlung: Landschaftsmalerei der Niederländer in Rom

https://www.mpg.de/11011815/bh_jb_2016

Ein Forschungsprojekt der Bibliotheca Hertziana untersucht den Anteil niederländischer Künstler in Rom um 1600 an der Entwicklung der modernen Landschaftsmalerei in Europa. Die neue Sicht auf die Natur erweist sich als Ergebnis des kulturellen Austauschs.
Galleria delle Carte Geografiche) verdeutlichen kann – eines 120 Meter langen, tonnengewölbten Raums im Vatikan

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Julia Andreae: Wo wohnt der Papst? Max entdeckt Rom – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/748-wo-wohnt-der-papst-max-entdeckt-rom/

Eltern den Petersdom, die Sixtinische Kapelle und lernt dabei viel über eine Papstwahl, das Leben im Vatikan

Kristina Kreuzer: Pippa in Rom - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5163-pippa-in-rom/

wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen und sieht vielleicht sogar den Papst hinter einem Fenster des Vatikans

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Historisch-kritische Ausgabe – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/historisch-kritische-ausgabe/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
Türkei Turkmenistan Turks und Kaikos Inseln Tuvalu Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikan

Museumsmagazin - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/museumsmagazin/

Die Karl-May-Stiftung veröffenlticht zweimal jährlich das Museumsmagazin “Der Beobachter an der Elbe”, erhältlich in unserem Shop oder per Onlinebestellung.
Türkei Turkmenistan Turks und Kaikos Inseln Tuvalu Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikan

Karl Mays Werke - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/karl-mays-werke/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
Türkei Turkmenistan Turks und Kaikos Inseln Tuvalu Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Vatikan

Nur Seiten von www.karl-may-museum.de anzeigen