Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

Wiegen im Vakuum | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/druck-und-auftrieb/versuche/wiegen-im-vakuum

Direkt zum Inhalt Druck und Auftrieb Versuche Wiegen im Vakuum Ziel des Versuchs Nachweis der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vakuum beschleunigt kosmische Expansion

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/vakuum-beschleunigt-kosmische-expansion/

explodierender Sterne — zeigen nun, dass vermutlich die einfachste Erklärung die richtige ist: Es ist das Vakuum
explodierender Sterne — zeigen nun, dass vermutlich die einfachste Erklärung die richtige ist: Es ist das Vakuum

Welt der Physik: „Wir haben das Vakuum gequetscht“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2017/wir-haben-das-vakuum-gequetscht/

Forscher konnten Quantenfluktuationen beeinflussen und anschließend winzige Regionen in der Raumzeit nachweisen, die leerer sind als das absolute Nichts.
Teilchen „Wir haben das Vakuum gequetscht“ Forscher konnten Quantenfluktuationen beeinflussen und

Welt der Physik: Licht aus dem Vakuum

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2011/licht-aus-dem-vakuum/

Forscher bestätigen dynamischen Casimir-Effekt.
Göteborg (Schweden) – Eine der verblüffenden Vorhersagen der Quantentheorie ist, dass das Vakuum alles

Welt der Physik: Trampolin für Wassertropfen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/trampolin-fuer-wassertropfen/

Im Vakuum hüpfen Tropfen spontan von einer stark wasserabstoßenden Oberfläche.
Materie Trampolin für Wassertropfen Im Vakuum hüpfen Tropfen spontan von einer stark wasserabstoßenden

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kalibrations-Thermal-Vakuum-Labor

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/kalibrations-thermal-vakuum-labor

Das Labor dient der Durchführung thermischer Vakuumtests (TV) und der Kalibrierung optischer und elektronischer Hardware-Baugruppen
Weltraumforschung > Forschung & Transfer > > Forschungsinfrastruktur > Kalibrations-Thermal-Vakuum-Labor

DLR_School_Lab Bremen

https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/bremen

Experimente in Schwerelosigkeit oder im Vakuum durchführen? Einen eigenen Roboter steuern?
Experimente in Schwerelosigkeit oder im Vakuum durchführen? Einen eigenen Roboter steuern?

Planetenspektroskopie-Labor (PSL)

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/planetenspektroskopie-labor

Infrastruktur zur Messung der Spektren fester und pulverförmiger Materialien in Luft beziehungsweise im Vakuum
Infrastruktur zur Messung der Spektren fester und pulverförmiger Materialien in Luft beziehungsweise im Vakuum

Kommunikationssatellit Heinrich-Hertz (Videotrailer)

https://www.dlr.de/de/ar/medien/videos/video-kommunikationssatellit-heinrich-hertz-videotrailer

die Technik im Weltall funktionieren muss, sind sehr anspruchsvoll: Sie ist extremer Hitze und Kälte, Vakuum
die Technik im Weltall funktionieren muss, sind sehr anspruchsvoll: Sie ist extremer Hitze und Kälte, Vakuum

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Planetenbewegung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Planetenbewegung

Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und benötigen deshalb keinen
Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und benötigen deshalb keinen

Licht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Licht

Diese Seite kann als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur Optik genutzt werden.
Hier einige Beispiele: Medium Lichtgeschwindigkeit Index Vakuum 299.792,485 km/s 1 Luft 299.703 km

Licht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Unterrichtsreihe_Licht

Diese Seite kann als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur Optik genutzt werden.
Hier einige Beispiele: Medium Lichtgeschwindigkeit Index Vakuum 299.792,485 km/s 1 Luft 299.703 km

Wetterelemente und ihre Messung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Wetterelemente_und_ihre_Messung

Als Wetterelemente bezeichnet man die natürlichen Einflüsse wie z.B. Niederschlag, Wind oder Luftdruck, die zusammen genommen das Wetter ausmachen. Um das Wetter verstehen und vorhersagen zu können, betrachtet und misst man die Wetterelemente einzeln.
In der Dose herrscht ein Unterdruck, aber kein Vakuum.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Vakuum-Röhren-Kondensatormikrofon mit Nierenrichtcharakteristik | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/de-de/microphones/wired/series/40-series/at4060a

Audio-Technicas AT4060a Vakuum-Röhren-Kondensatormikrofon bringt die Wärme des Vintage-Röhrenklangs
Vakuum-Röhren-Kondensatormikrofon mit Nierenrichtcharakteristik AT4060A 1.999,99 â‚¬ Menge

Ausbreitung des Schalls – Warum wir im Vakuum nichts hören | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-breitet-sich-schall-aus-film-100.html

Warum breitet sich eine Schallwelle nicht im Vakuum aus? Physik ab 6. Klasse.
Und was passiert im Vakuum? Das erklären die Wissenschafts-Comedians.

Physik - Experiment: Wie funktioniert die Parabolantenne? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-ist-das-geheimnis-der-parabolantenne-film-100.html

Parabolantennen empfangen Radiowellen aus den Tiefen des Alls – wie funktioniert das? Wir machen ein Experiment! Film für Physik ab 5. Klasse
Warum breitet sich eine Schallwelle nicht im Vakuum aus? Physik ab 6. Klasse.

Biologie: Unser Gehör - Warum hört Opa keine hohen Töne? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/warum-hoert-opa-keine-hohen-toene-film-100.html

Ältere Menschen nehmen hohe Töne oft nicht mehr wahr. Wir schauen nach, was bei verschiedenen Frequenzen im Ohr passiert. Biologie ab 5. Klasse
Warum breitet sich eine Schallwelle nicht im Vakuum aus? Physik ab 6. Klasse.

Musik - Töne und Schall: Kann man Glas zersingen? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/kann-man-glas-zersingen-film-100.html

Kann man mit bloßer Stimmgewalt ein Glas zerspringen lassen? Ein Film über die Wirkung von Schall für Physik und Musik Unterricht ab 3. Klasse.
Warum breitet sich eine Schallwelle nicht im Vakuum aus? Physik ab 6. Klasse.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vakuumbrücke – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/bauwerke/filme/vakuumbruecke.php5

Kann man eine Brücke mit einem Vakuum bauen?
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: "Vakuumbrücke" abspielen Kann man eine Brücke aus Vakuum

Vakuumbrücke - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/baustelle/filme/vakuumbruecke.php5

Kann man eine Brücke mit einem Vakuum bauen?
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: "Vakuumbrücke" abspielen Kann man eine Brücke aus Vakuum

Vakuumbrücke - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/vakuumbruecke.php5

Kann man eine Brücke mit einem Vakuum bauen?
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: "Vakuumbrücke" abspielen Kann man eine Brücke aus Vakuum

Vakuumbrücke - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/baustelle/filme/vakuumbruecke.php5

Kann man eine Brücke mit einem Vakuum bauen?
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: "Vakuumbrücke" abspielen Kann man eine Brücke aus Vakuum

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Druck und Vakuum – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/metrologische-dienstleistungen/dkd/fachausschuesse-im-dkd/6-druck-und-vakuum.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Druck und Vakuum Nadine Schiering Im Fachausschuss Druck und Vakuum sind derzeit mehr als 100 Kalibrierlaboratorien

Der Meter - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/forschung-entwicklung/forschung-zum-neuen-si/countdown-zum-neuen-si/der-meter.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Die Geschwindigkeit des Lichts im Vakuum nutzen wir hier auf der Erde für die Festlegung der Länge eines

Hochgenaue Längenmesstechnik - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news07-2/hochgenaue-laengenmesstechnik.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Messergebnisse der drei Vakuum-Interferenzkomparatoren an dem als Transfernormal eingesetzten inkrementalen

Details Massekomparatoren - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-11/ag-111/pruef-und-kalibriereinrichtungen/massekomparatoren.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Höchstlast 1000 g, Standardabweichung 2 µg Kalibrierung Gewichtstücke  200 g / 500 g / 1000 g 1-kg-Vakuum-Massekomparator

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen