Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

Der richtige Saxophon-Sound – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/profitipps/saxophon/der-richtige-saxophon-sound

entspannen und die Luft durch den offenen Mund nach ganz unten strömen lassen wo sich eben noch das gefühlte Vakuum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#MerzMail 14 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-14/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstüzer, am gestrigen Sonntag haben in Hanoi 15 Staats- und Regierungschefs in Asien in einer Viedeokonferenz das „Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement“ unterschrieben. Unter chinesischer Führung ist über dieses Abkommen mit dem Kürzel RCEP mehrere Jahre verhandelt worden, 2021 soll es in Kraft treten. Es entsteht nicht weniger als die größte Freihandelszone […]
In der Politik gibt es kein Vakuum.

Aus weniger mehr machen? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/hessen-und-nassau-kurhessen-waldeck/blog/2025-aus-weniger-mehr-machen/

Ist angesichts angekündigter Mittelkürzungen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mehr Effizienz beim Einsatz des knappen Geldes die Lösung? Und welche…
Das entstehende Vakuum nutze Russland sehr stark für seine Interessen.

Keine Gerechtigkeit ohne globale Datenrechte | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-keine-gerechtigkeit-ohne-globale-datenrechte/

Das Fehlen eines völkerrechtlichen Rahmens ermöglicht es Digitalkonzernen, weltweit uneingeschränkt Daten zu sammeln und zu kommerzialisieren. Damit die…
1815sven.hilbig@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person © Shutterstock Digitalkonzerne nutzen rechtliches Vakuum

Youngnak - eine koreanische Kirchengemeinde | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-youngnak-eine-koreanische-kirchengemeinde/

Offenbar füllten sie ein gewisses Vakuum, da Korea traditionellerweise von Buddhismus und Konfuzianismus

Zunehmender Druck auf die Zivilgesellschaft | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/atlas-der-zivilgesellschaft/2023/zusammenfassung-2023/

Der Einsatz gegen soziale Ungerechtigkeit, Diskriminierung oder Umweltzerstörung wird in vielen Regionen der Welt immer schwieriger.
Zivilgesellschaft sind deshalb jene immer öfter betroffen, die die Entrechtung der Migrierenden anklagen, die das Vakuum

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

921.497 Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten

https://www.mathematik.de/dmv-blog/155-921-497-calabi-yau-mannigfaltigkeiten

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Yau fragte sich nun, ob auch der leere Raum – vulgo: das Vakuum — gekrümmt sein könne, und mithin eine

Hilbertsche Probleme

https://www.mathematik.de/hilbertsche-probleme

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Wechselwirkungen, die elektromagnetische Wechselwirkung und die Gravitation, durch die Laplace-Gleichung (im Vakuum

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Musurgia universalis – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/physik/musurgia-universalis

Vorstellung der Werke „Musurgia universalis / Phonurgia nova“ von Athanasius Kircher (1602–1680)“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
So warf Kircher die Frage auf, ob es möglich sei, in einem Vakuum einen Ton zu erzeugen.

Maß und Gewicht - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/mass-und-gewicht

Maß und Gewicht
SI-Systems von Naturkonstanten abgeleitet. 299 792 458Das ist der Bruchteil einer Sekunde, in der Licht im Vakuum

Jesuiten - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/bildung-wissenskommunikation/jesuiten

Vorstellung von Werken der Jesuiten aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Maestra des Italieners (1670, siehe Katalogeintrag) sein Entwurf eines Luftschiffs, welches mittels Vakuum-Kupferkugeln

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Arvo Pärt – Back to the Future – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/back-to-the-future/arvo-paert

geboren 11. September 1935 in Paide, Estland
, ihrer spirituellen Aura und ihres introspektiven Mystizismus, die mühelos die aus einem zeitlosen Vakuum

Mehr als schönes Spiel - Das Mozart Projekt - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/mozart-projekt/projekt-story

Dieses Projekt, so erinnert sie sich, gibt es im Grunde schon, seit sie sich als Sechsjährige in Mozart verliebte. Drei Jahre später folgte ihr Konzertdebü…
erscheint. »Wir haben einfach andere Hörgewohnheiten als Mozarts Zeitgenossen und leben nicht in einem Vakuum

Interview zum Projekt - Das Mozart Projekt - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/mozart-projekt/interview-mozart-projekt

Anne-Sophie Mutter, die 2006 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, legt anlässlich von Mozarts 250. Geburtstag neue Aufnahmen seiner großen Violinwerke vo…
Wir haben einfach andere Hörgewohnheiten als Mozarts Zeitgenossen und leben nicht in einem Vakuum.

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

13. September 1954

https://www.konrad-adenauer.de/seite/13-september-1954/

Bundeskanzler unterstreicht diesen Gesichtspunkt und betont, es dürfe aus psycholo­gischen Gründen kein Vakuum

6. Oktober 1951

https://www.konrad-adenauer.de/seite/6-oktober-1951-1/

Man kann nicht mitten in Europa ein politisches Vakuum schaffen.

13. Juli 1951

https://www.konrad-adenauer.de/seite/13-juli-1951/

Die sowjetische Politik zielt deshalb auf Neutralisierung und Demilitarisierung, weil ein solches Vakuum

17.-22. August 1954

https://www.konrad-adenauer.de/seite/17-22-august-1954/

europäischem Gebiet sei und dass er gegen eine Neutralisierung Deutschlands sei, weil ein politisches Vakuum

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte des Judentums

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/geschichte-des-judentums

Mit der Zerstörung des Tempels beginnt für die meisten Judäer eine Exilszeit in Babylonien, der erst 50 Jahre darauf mit dem Erlass des Perserkönigs Kyros ein Ende gesetzt wird.
Der geistigen Elite der verschleppten Judäer kommt im Exil die schwierige Aufgabe zu, das Vakuum, das

Selbst unter Druck überlebt die türkische Zivilgesellschaft

https://ijab.de/partnerlaender/tuerkei/aktuelle-beitraege-zur-tuerkei/selbst-unter-druck-ueberlebt-die-tuerkische-zivilgesellschaft

Welche Spielräume hat die Zivilgesellschaft und welche Auswirkungen haben die Präsidentschafts- und Kommunalwahlen?
LGBTQ, sich zurückgezogen haben, beanspruchen nun andere, dienstleistungsorientierte Organisationen das Vakuum

Youth Work in Europa stärken

https://ijab.de/themen/jugendpolitik/aktuelle-beitraege-zur-jugendpolitik/youth-work-in-europa-staerken

Erfahren Sie mehr über die European Youth Work Convention, die Youth Work in Europa stärkt und weiterentwickelt.
Youth Work besteht nicht in einem Vakuum einzelner Angebote.

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Editorial Jahresbericht 2024 – Wikimedia Deutscchland

https://www.wikimedia.de/2024/editorial/

Das Jahr 2024 hat eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig der Zugang zu freiem Wissen ist. Mehr dazu erfahren Sie im Editorial des Jahresberichts 2024.
Dadurch entsteht ein gefährliches Vakuum, in dem sich Falschinformationen ungehindert verbreiten können

Jahresbericht 2024 - Wikimedia Deutschland.

https://www.wikimedia.de/2024/

Hier finden Sie den Jahresbericht 2024 von Wikimedia Deutschland. Er gibt Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten und Finanzen des Vereins.
Dadurch entsteht ein gefährliches Vakuum, in dem sich Falschinformationen ungehindert verbreiten können

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen