Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

„Demokratie verteidigen heißt, jungen Menschen Räume und Rückhalt zu geben“

https://www.dkjs.de/demokratie-verteidigen-heisst-jungen-menschen-raeume-und-rueckhalt-zu-geben/

Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Demokratiefest „Bad Freienwalde ist bunt“ sprechen Judith Strohm und Peggy Eckert im Interview darüber, warum Demokratiebildung politische und strukturelle Rückendeckung braucht.
finanziert sind, wenn Strukturen immer wieder um ihre Existenz kämpfen müssen, entsteht ein gefährliches Vakuum

Kreisvorstandssitzung – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/roth/regionales/juli-2019/kreisvorstandssitzung/

Bauer hinterlasse der Wechsel von Marlene Mortler nach Brüssel im Bundestagswahlkreis kein politisches Vakuum

Claudias Marb soll Landrätin werden – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/rain-am-lech/aktuell/meldungen-2025/landraetin/

habe sich zwar ernsthafte Gedanken gemacht, sehe seine Zukunft aber weiter in München, wo er „kein Vakuum

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Zeiss spendet Elektronenmikroskop zur Verwendung durch Lehrkräfte und Schüler:innen

https://www.mnu.de/blog-landesverband-hessen/694-elektronenmikroskop

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Anette Knieling sowie Vice President der ZEISS Group, Martin Fischer, und Vertreter der Firma Pfeiffer Vakuum

Willkommen auf dem Naturparkwanderweg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/willkommen-auf-dem-naturparkwanderweg

Wandern hat etwas Magisches. Zu Beginn ist alles noch ganz normal. Die Gedanken kreisen um die Arbeit, um die Familie, den nächsten Arzttermin, kurz: um alle privaten und beruflichen Baustellen, derer man sich annehmen muss. Je länger man aber einen Fuß vor den anderen setzt – und mehr ist es im Prinzip ja nicht, – desto mehr treten die Gedanken in den Hintergrund.
© sh-tourismus.de/MOCANOX Ein eigenartiges Denk-Vakuum entsteht, das wir gar nicht mehr gewohnt sind