Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

Welt der Physik: Perfekte Linsen, Frequenzverdoppler und negativer Brechungsindex: Metamaterialien könnten optische Technologien revolutionieren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/perfekte-linsen-frequenzverdoppler-und-negativer-brechungsindex-metamaterialien-koennten-optische-technologien-revolutionieren/

Schon vor knapp vier Jahrzehnten wurden sie theoretisch vorhergesagt. Aber erst in diesen Jahren entwickeln Physiker immer mehr nanostrukturierte Metamaterialien, die die Gesetze der Optik auf den Kopf stellen.
Für freie Elektronen im Vakuum ist ein vergleichbarer Effekt als Larmor-Strahlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Sind Kometen gefährlich?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/kometengefahr/

Im Frühjahr 2009 zog der Komet Lulin durch die Sternbilder Löwe, Krebs und Zwillinge. Er war am Abendhimmel im Fernglas zu beobachten. Der Komet ist nach dem Observatorium in Taiwan benannt, an dem er entdeckt wurde. Der „giftgrüne Komet“ ist vielen Medien eine Schlagzeile wert, auch wenn er nur in einem Fernglas zu erkennen ist. Kometen haben die Menschen seit jeher fasziniert. Sie gelten vielen als Unglücksbringer und himmlische Menetekel. Dabei sind Kometen nur kleine eisige Himmelskörper, die aus gefrorenem Material und Staub bestehen. Nähern sie sich bei ihrem Lauf durch das Planetensystem der Sonne, verdampft ein Teil des Eises und es entsteht der Schweif. Auch wenn der Kern eines Kometen nur wenige Kilometer groß ist, so erstreckt sich der wunderschöne Kometenschweif manchmal über mehr Hunderte von Millionen Kilometern.
die Materie so dünn verteilt, dass man in irdischen Laboren von einem perfekten Vakuum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden