Archive: MOE-Fellowship – Seite 130 – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/130/?sortierung=name-absteigend
wässriger Umgebung Malgorzata Anna Adamska-Reiche ( 01.03.2003 – 29.02.2004 ) Vakuum-Mikrowellentrocknung
wässriger Umgebung Malgorzata Anna Adamska-Reiche ( 01.03.2003 – 29.02.2004 ) Vakuum-Mikrowellentrocknung
particulate matter Malgorzata Anna Adamska-Reiche ( 01.03.2003 – 29.02.2004 ) Vakuum-Mikrowellentrocknung
natürlicher Umweltbedingungen Tobias Bahr ( 01.01.2004 – 31.12.2006 ) Einfluss der Vakuum-Siede-Behandlung
Amphibien: Anura) Malgorzata Anna Adamska-Reiche ( 01.03.2004 – 30.11.2006 ) Vakuum-Mikrowellentrocknung
Indikationsnutzung Malgorzata Anna Adamska-Reiche ( 01.03.2004 – 30.11.2006 ) Vakuum-Mikrowellentrocknung
Manfred Schmidt Entwicklung eines Vakuum-Inlinerverfahrens zur Kanalrohrsanierung
verursachten Gletscherschmelze Tobias Bahr ( 01.01.2004 – 31.12.2006 ) Einfluss der Vakuum-Siede-Behandlung
Die sächsische Firma NARVA Lichtquellen GmbH + Co. KG entwickelte einen günstigeren, effizienten und damit konkurrenzfähigen Sonnenkollektor aus Vakuumröhren.
Glas-Metall-Verbindung ist neben der Finne und dem Glaskolben das wichtigste Bauteil einer Vakuum-Kollektor-Röhre
The impact of nanomaterials on Tetrahymena thermophila1. EinleitungKatecholamine (Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin) sind Neurotransmitter…
Die flüssige Phase der Proben wurde auf einer Vakuum–SPE- Kammer (Supelco TM visiprep
Bessere Sonnenernte mit Spezialschicht Die „Vakuum-Sputter-Technik“, von der Firma