Planetenbewegung – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Planetenbewegung
Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und
Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und
Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und
Da die Planeten im Vakuum fliegen, müssen sie keine Reibungskräfte überwinden und
Diese Seite kann als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur Optik genutzt werden.
Hier einige Beispiele: Medium Lichtgeschwindigkeit Index Vakuum 299.792,485 km/
Diese Seite kann als Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur Optik genutzt werden.
Hier einige Beispiele: Medium Lichtgeschwindigkeit Index Vakuum 299.792,485 km/
Als Wetterelemente bezeichnet man die natürlichen Einflüsse wie z.B. Niederschlag, Wind oder Luftdruck, die zusammen genommen das Wetter ausmachen. Um das Wetter verstehen und vorhersagen zu können, betrachtet und misst man die Wetterelemente einzeln.
In der Dose herrscht ein Unterdruck, aber kein Vakuum.
Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts von Jürgen Osterhammel von 2009 ist der eindrucksvolle Versuch einer systematisierenden Weltgeschichte des 19. Jahrhunderts.
In diesem normativen Vakuum schlug die Stunde machiavellistischer «Realpolitiker»
Da folgende Thema ist rechtlich fachlich. Es geht um Stoffe und ihre Eigenschaften. Das spielt im Alltag durchaus auch eine Rolle, aber meist müssen wir uns als „Normalo“ nicht drum kümmern. Denn die Fachleute wählen zum Beispiel die passenden Stoffe aufgrund ihrer Eigenschaften für einen bestimmten Zweck aus.
Raumbereiche, die keine Materie enthalten, bezeichnet man als Vakuum.