11.3.1. Kasusbildung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache/hunsruecker-platt/11-formenlehre/113-substantiv/1131-kasusbildung.html?L=0
(dat) Hou1s – (dem) Hou2s im Geltungsbereich der Regel B.
(dat) Hou1s – (dem) Hou2s im Geltungsbereich der Regel B.
Personalpronomen du mit den Dialektvarianten dou und (seltener) dau hat einen größeren Geltungsbereich
Personalpronomen du mit den Dialektvarianten dou und (seltener) dau hat einen größeren Geltungsbereich
beispielsweise Nutztiere sprachlich genauestens zu unterscheiden (etwa Mook, Fergelsau, Fergel
Westlich einer Linie ungefähr Wadern – Bernkastel-Kues wird der Flügel Flichte genannt
Es geht dabei in der Regel um solche sprachlichen Phänomene, die einerseits eine
Das auslautende ‑e fällt in den Dialekten nach einer allgemeinen Regel ab (vgl.
Zur Gruppe der Vögel zählten folglich Biene, Fledermaus (vgl. hierzu die ausgestorbene