Dein Suchergebnis zum Thema: V��gel

Paul-Spiegel-Preis 2016 für Zivilcourage an Gesicht Zeigen! – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/paul-spiegel-preis-2016-fuer-zivilcourage-an-gesicht-zeigen/

PRESSEMITTEILUNG Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage Gesicht Zeigen! ist Preisträger 2016 Berlin, Donnerstag, 19. Mai 2016 Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat am gestrigen Mittwoch in Düsseldorf den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage 2016 an „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ verliehen. Der Verein wurde für sein Engagement gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus geehrt. Bei dem Festakt in […]
stellvertretenden Ministerpräsidentin von NRW, Sylvia Löhrmann, und Laudatorin Christina Rau (v.

„Wir sind Vorpommern – und zeigen Gesicht!” – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-sind-vorpommern-und-zeigen-gesicht/

Im Rahmen der „Aktionswoche der Sparkasse Vorpommern gegen Rechts” startete Gesicht Zeigen! am 24. April 2008 unter dem Motto „Wir sind Vorpommern – und zeigen Gesicht!” einen Plakat-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen. Die „Aktionswoche gegen Rechts” findet vom 26. bis zum 30. Mai in Greifswald statt. Wir laden Sie herzlich […]
Aktion weltoffenes Deutschland e.V., 2.Platz durch Gerold Jürgens, Präsident des

Fachaustausch: Diskriminierungskritische Schule – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/fachaustausch-misch-dich-ein-was-kannst-du-fuer-eine-diskriminierungskritische-schule-tun/

Misch Dich ein! Was kannst du für eine diskriminierungskritische Schule tun? Die UN-Wochen gegen Rassismus stehen in diesem Jahr unter dem Motto: Misch Dich ein! Genau das ist der Auftrag von Gesicht Zeigen! – jeden Tag und das seit mehr als 20 Jahren. Als Kooperationspartner der Aktionswochen plant der Verein ein umfangreiches, anspruchsvolles Programm. Von […]
ein, an diesem Abend Andreas Foitzik, Experte für Antidiskriminierung bei adis e.V.

Methodenfachtag: „Wie macht ihr das eigentlich?!“, am 11. Juli 2023 – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/methodenfachtag-wie-macht-ihr-das-eigentlich-am-11-juli-2023/

Ob Podcast, Online-Game oder Rollenspiel: Die Rechtsextremismusprävention ist von vielfältigen Ideen, Methoden und Konzepten geprägt. Seid ihr bereit, voneinander zu lernen, innovative Ansätze zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen? Möchtet ihr euch mit anderen Praktiker*innen vernetzen und neue motivierende Anregungen bekommen? Dann seid ihr hier genau richtig. Das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention lädt euch am […]
“, AVP e.V. mit „Online Streetwork“ und die Vereinigung Pestalozzi mit „Multiperspektivischem