Artikel | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/page:7
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
gut klepelshagen haus wildtierland insekten jagdpolitik küstenvögel
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
gut klepelshagen haus wildtierland insekten jagdpolitik küstenvögel
Schreiadler sind einzigartig. Sie pendeln zwischen Kontinenten und ihre Brutbiologie erschreckt und erstaunt zugleich. Mehr in unserem Steckbrief!
Auf den Schwanzfedern haben Schreiadler eine charakteristische V-förmige, weiße
Vom 16.-26.5. findet ein Igel- und Maulwurfs-Monitoring statt. Es ist die 3. Erhebung des Citizen Science-Projekts Deutschland sucht Igel und Maulwurf
V., der NABU-Bundesverband und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern
Unsere Blogbeiträge zu allen Themen aus der Stiftung.
gut klepelshagen haus wildtierland insekten jagdpolitik küstenvögel
Wer vom 17. bis zum 27. Mai einen der Insektenfresser entdeckt, kann dies im Rahmen der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ melden.
Ob ein Igel im Park oder Maulwurfshügel im Garten, ob lebende, tote oder verletzte
Horstzerstörungen, das Fällen von Horstbäumen, Tötungen und Vergiftungen von windenergiesensiblen Vogelarten nehmen bundesweit immer mehr zu.
V. (NI), ist ein weiterer Fall bekannt geworden: Unbekannte Täter haben am 10.
Jährlich sterben mehr als 250.000 Wildtiere an Windrädern. Wir fordern, dass ihr Schutz beim Ausbau erneuerbarer Energien berücksichtigt wird.
V. zusammengeschlossen und setzen sich gemeinsam gegen die Windenergieplanung in
Für uns hat der Sommer gefühlt noch nicht begonnen – dafür bereiten sich die Klepelshagener Trauerseeschwalben auf den Flug ins Winterquartier vor
Ähnlich wie Menschenkinder müssen auch die flüggen Jungvögel erst aus LeibeskrÃ
Die Trauerseeschwalbe ist eine Verwandte der Möwen. Sie brütet in flachen Seen oder Flussauen. Erfahren Sie mehr in unserem Steckbrief!
Der Kopf ist schwarz, Rücken und Flügel schiefergrau gefärbt.
Zum 3. Mal fand die Meldeaktion für Igel und Maulwurf statt. Über 8.200 Menschen übermittelten Igelsichtungen knapp 800 Teilnehmer meldeten Maulwürfe
Ergebnis: Rund 18.600 Igel und knapp 1.600 Maulwürfe beziehungsweise Maulwurfshügel