V. https://www.blsv.de/pressemitteilung/bayerischer-integrationspreis-2023/
V. Kempten (SmF). Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Flucht-bzw.
V.
V. Kempten (SmF). Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Flucht-bzw.
V.
V. Kempten (SmF).
V. Kempten (SmF).
Die Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz prämierten zusammen mit dem Kooperationspartner Sparda-Bank Ostbayern eG fünf „Mobilmacher“ mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern Gesucht wurden in der bereits vierten Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ Vereine aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz, die sich Gedanken gemacht und ihr Angebot so angepasst haben, dass auch in schwierigen Zeiten Sport […]
V. zur Verfügung.
Kelheim. Im Rahmen ihrer Bezirkstour, bei der der Sportbezirk Niederbayern alle neun niederbayerischen Landräte zu sportpolitischen Gesprächen trifft, besuchten die Vertreter des BLSV Sportbezirk Niederbayern Landrat Martin Neumeyer in dessen Amtssitz in Kelheim. Neben dem Vorsitzendendes BLSV Sportbezirk Niederbayern, Otto Baumann, dessen Stellvertreter Walter Knoller, sowie Geschäftsstellenleiter Tobias Riedl nahmen auch der BLSV Kreisvorsitzende des […]
Über den vereinbarten Austausch auf Arbeitsebene hinaus werden der BLSV v. a.
Recht auf Gesundheit durch Bewegung: Der Weltgesundheitstag am 07. April 2024 bildet den Auftakt zur BLSV-Themenwoche SPORT PRO GESUNDHEIT
BLSV-Themenwoche SPORT PRO GESUNDHEIT Der Bayerische Landes-Sportverband e.V.
Der Weltgesundheitstag am 07. April 2024 bildet den Auftakt zur BLSV-Themenwoche SPORT PRO GESUNDHEIT auf Instagram und Co.
BLSV-Themenwoche SPORT PRO GESUNDHEIT Der Bayerische Landes-Sportverband e.V.
Das Programm ist für das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT […]
Das Programm ist für das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und das Prüfsiegel
Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat den Startschuss für den „Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2022“ gegeben.“
Sozialministerin Trautner: „Ehrenamt erneuert sich ständig – 75.000 Euro Preisgelder
Die Novellierung des Infektionsschutzgesetzes hat heute den Bundestag passiert. Für den Herbst werden so wieder mehr Corona-Schutzmaßnahmen möglich. Die weitergehenden Regeln zu Masken und Tests sind, sofern auch der Bundesrat dem Gesetz zustimmt, dann gültig vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023. Die gute Nachricht ist, dass es Lockdowns, Ausgangssperren sowie pauschale Schulschließungen nicht mehr […]
Rechtsgrundlage für die Infektionsschutzmaßnahmen-verordnungen und die darin geregelten
Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr kann Sportvereine wiederbeleben und dem Übungsleiter- und Vereinsmanagermangel entgegenwirken!
Sportvereine wiederbeleben und dem Übungsleiter- und Vereinsmanagermangel