440i Pektin – Zusatzstoffe-Online https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/440-pektin/
Amidpektin bildet schon mit sehr wenig Zucker stabile Gele, die bei Wärme schmelzen
Amidpektin bildet schon mit sehr wenig Zucker stabile Gele, die bei Wärme schmelzen
Solche Gele geben Lebensmitteln eine stabile Konsistenz.
enthalten allerdings einen höheren Anteil an Cellulose und bilden daher trübere Gele
Sie bildet klare, feste Gele aus.
Schon in geringer Dosierung bildet es feste Gele, die auch nach einem weiteren Erwärmen
Im Zusammenspiel mit Calcium-Ionen bildet es Gele, die koch-, gefrier- und backstabil
verleiht Flüssigkeiten eine zähflüssige Konsistenz und bildet beim Erhitzen starke Gele
mit Johannisbrotkernmehl (E 410) kombiniert eingesetzt, bilden sich gummiartige Gele
Einige sorgen zusammen mit Geliermitteln auch für die stabile Struktur von Gelen.
Zudem härtet es die Gele aus Carrageen (E 407).