Trihexe | Pentoma https://www.pentoma.de/trihexe/
Es ergeben sich auf diese Weise 14 verschiedene Steine. 12 davon sind spiegelsymmetrisch
Es ergeben sich auf diese Weise 14 verschiedene Steine. 12 davon sind spiegelsymmetrisch
Es ergeben sich auf diese Weise 14 verschiedene Steine. 12 davon sind spiegelsymmetrisch
Es sind nur unterschiedliche Perspektiven derselben Anordnung.
Andere geeignete Lösungsprogramme sind Burrtools und Polysolver.
Sie sind sich sehr ähnlich und besitzen nur eine Spiegelachse.
Das zugrundeliegende Wabengitter ermöglicht Figuren mit 6 Spiegelachsen
Polyhextane Die Hextane passen sich in ein Gitter ein, dass im Lösungsprogram Polysolver
Das zugrundeliegende Draftergitter lässt Figuren mit 6 Spiegelachsen und
Das zugrundeliegende Dreiecksgitter lässt Figuren mit 6 Spiegelachsen und
Das zugrundeliegende rhombische Gitter lässt Figuren mit maximal 2 Spiegelachsen