Dein Suchergebnis zum Thema: V������������������gel

Brennerei FreudenFeuer

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-freudenfeuer-brennerei

Natur ist der Luxus der Zukunft. Die Liebe zum Produkt, die Zeit und die Leidenschaft, die hier in die Herstellung der Destillate gesteckt wird, soll der Kunde mit allen Sinnen erleben. Ob beim privaten Tasting, oder einer Führung durch die Brennerei – Qualität steht bei hier immer an erster Stelle!
Wie der Mensch seine Flügel bekam, das erzählt das Otto-Lilienthal-Museum – ein

Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturpark-informationszentrum-insel-usedom

Die Insel Usedom zählt zu den vogelreichsten Gebieten Deutschlands. Insgesamt wurden über 280 Arten beobachtet, 150 davon brüten auch hier. Allein 11 Greifvogelarten brüten regelmäßig im Naturpark, darunter der Seeadler. Das Naturpark-Informationszentrum Insel Usedom befindet sich neben der Stadtinformation Usedom im Erdgeschoss des Klaus-Bahlsen-Hauses Usedom. Mit großem Engagement und großzügiger Unterstützung der gleichnamigen Stiftung konnte dieses Besucherzentrum aufgebaut und eingerichtet werden.
Wie der Mensch seine Flügel bekam, das erzählt das Otto-Lilienthal-Museum – ein

Wolhynier Umsiedlermuseum Linstow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wolhynier-umsiedler-museum

Am Ende des 2. Weltkrieges hatte es deutsche Flüchtlinge aus Wolhynien, einer historischen Region im Nordwesten der heutigen Ukraine, nach Mecklenburg verschlagen. Nach einer beispiellosen Odyssee voller Ungewissheit und Leid siedelten ab 1945 etwa 40 Familien die ehemalige Domäne Linstow auf. Ihre Geschichte prägt bis heute das Gesicht des Dorfes.
Burg Schlitz Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin „Der Ort, an dem der Seele Flügel