Basso continuo » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/basso-continuo/
Siehe auch: Continuo
zusammenhängend aneinander geschrieben, mitunter auch für den begleitenden Flügel
Siehe auch: Continuo
zusammenhängend aneinander geschrieben, mitunter auch für den begleitenden Flügel
Sie wird auch benutzt, die Vögel pfeifen zu lehren.
Animochorde; durch vereinigtes Bogen- und Hammerwerk klingen gemacht: Bogenflügel
so aber, dass die Felle in der Mitte sich gegeneinander neigen, damit der Schlägel
Zwei Holzschlägel dienen zum Schlagen.
An Klaviatursaiteninstrumenten, meist am Flügel, auch am Tafelpiano und Pianino
bei denen die Saiten durch Hämmer angeschlagen werden, wie bei dem Pianino, Flügel
4, andere aber bis zu 10 und darüber zu; am oberen Stege waren sie um Stimmnägel
¶ppeln (Trommelstöcken, bei der großen Trommel mit einem lederbezogenen Schlägel
Instrumente gleichzeitig bearbeiten kann, indem er mit einer Hand den Trommelschlägel