Dein Suchergebnis zum Thema: Uranus

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/weltraum/planeten/uranus/index.html

Uranus Planet: Uranus Erweitere dein Wissen über den Planeten Uranus mit Hilfe dieser Informationsseite

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/weltraum/planeten/index.html

Allgemeines über die Planeten     10 Jupiter     6 Merkur     7 Saturn     8 Venus     6 Uranus

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Astro-Miniquiz – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Astro-Miniquiz

Die Erde ist ein Planet. Sie dreht sich innerhalb eines Jahres um die Sonne, die – astronomisch gesehen – ein Stern ist.
Von der Sonne aus lautet die Reihenfolge der Planeten:Merkur, Venus, Erde , Mars, Jupiter, Saturn, Uranus

Orientierung auf der Erde (UR) – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Orientierung_auf_der_Erde_(UR)

Die Unterrichtsreihe ist für den Einstieg in das Fach Geographie in der 5. Klasse, Gymnasium, konzipiert.
(Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun) Die Erde hat einen Begleiter: unseren Mond

Entstehung der Erde – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Entstehung_der_Erde

Vor 4,5 Milliarden Jahren gab es eine gigantische Welke aus Gas und Staub im Universum, die Wiege der Sterne genannt wurde.
Zu einer bestimmten Zeit begannen die großen Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun ihre Plätze

Dunkle Materie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Dunkle_Materie

Direkt sichtbar
Am Anfang des neunzehnten Jahrhunderts zeigten die Berechnungen und Messungen zur Bahn des Planeten Uranus

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Hebdo du 16 janvier : À la découverte des exoplanètes – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/download/a-la-decouverte-des-exoplanetes/

comme les huit planètes de notre système solaire (Mercure, Vénus, la Terre, Mars, Jupiter, Saturne, Uranus
comme les huit planètes de notre système solaire (Mercure, Vénus, la Terre, Mars, Jupiter, Saturne, Uranus

Six planètes alignées - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/six-planetes-alignees/

En effet, Mars, Jupiter, Uranus, Neptune, Vénus et Saturne seront alignées les unes par rapport aux autres
En effet, Mars, Jupiter, Uranus, Neptune, Vénus et Saturne seront alignées les unes par rapport aux autres

Archives des Hebdos - Page 13 sur 56 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/downloads/hebdos/page/13/

comme les huit planètes de notre système solaire (Mercure, Vénus, la Terre, Mars, Jupiter, Saturne, Uranus

À la découverte des exoplanètes - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/a-la-decouverte-des-exoplanetes/

comme les huit planètes de notre système solaire (Mercure, Vénus, la Terre, Mars, Jupiter, Saturne, Uranus
comme les huit planètes de notre système solaire (Mercure, Vénus, la Terre, Mars, Jupiter, Saturne, Uranus

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sachaufgaben zum Thema Länge – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/207977/aufgabengruppe

Die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und der Zwergplanet Pluto umkreisen
Die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und der Zwergplanet Pluto umkreisen

Sachaufgaben zum Thema Länge

https://de.serlo.org/mathe/24372/sachaufgaben-zum-thema-laenge

Die freie Lernplattform
darauffolgenden Tag ist x + 3 und so weiter. 5 Die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus

Das Sonnensystem - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/244510/das-sonnensystem

Entdecke das Sonnensystem mit seinen acht Planeten und der Sonne. Lerne ihre Eigenschaften und Merksätze kennen. Erfahre mehr über Zwergplaneten, Monde und vieles mehr!
Abstand zur Sonne 1433 Mio km Umlaufzeit 29,5 Erdenjahre Monde ca. 61 Der Uranus

Aufgaben zu rationalen Zahlen auf der Zahlengeraden

https://de.serlo.org/mathe/223590/aufgaben-zu-rationalen-zahlen-auf-der-zahlengeraden

Die freie Lernplattform
km Jupiter 777920000 km 142643 km Saturn 1428680000 km 119973 km Uranus

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Uranus Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/uranus/

Andere Farbe: So sieht Neptun gar nicht aus! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/andere-farbe-so-sieht-neptun-gar-nicht-aus/?pagination=3&post-type=post

Blau – oder doch nicht? Lange dachte man, dass die Oberfläche des Planeten Neptun ganz tiefblau ist. Fotos zeigen nun aber etwas anderes.
Nun hat man aber herausgefunden: Neptun hat eigentlich eine ganz andere Farbe – und sieht Uranus ziemlich

Andere Farbe: So sieht Neptun gar nicht aus! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/andere-farbe-so-sieht-neptun-gar-nicht-aus/?pagination=2&post-type=post

Blau – oder doch nicht? Lange dachte man, dass die Oberfläche des Planeten Neptun ganz tiefblau ist. Fotos zeigen nun aber etwas anderes.
Dann kannst du dich vielleicht auch noch daran erinnern, wie die Planeten Uranus und Neptun darin aussahen

Andere Farbe: So sieht Neptun gar nicht aus! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/andere-farbe-so-sieht-neptun-gar-nicht-aus/?pagination=1&post-type=post

Blau – oder doch nicht? Lange dachte man, dass die Oberfläche des Planeten Neptun ganz tiefblau ist. Fotos zeigen nun aber etwas anderes.
Dann kannst du dich vielleicht auch noch daran erinnern, wie die Planeten Uranus und Neptun darin aussahen

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Unser Sonnensystem | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/unser-sonnensystem

Das Universum, oder auch das Weltall genannt, ist gigantisch groß und enthält Millionen von Galaxien. In diesem Beitrag bekommst du erstmals einen Einblick über die Planeten von unserem Sonnensystem.
Merkur – Venus – Erde – Mars – Jupiter – Saturn – Uranus – Neptun Der Merkur Merkur ist der kleinste

Astronomie | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/astronomie

Ich bin die Astronomie. Mit mir entdeckst du das Universum mit dem Mond, der Sonne und vielen anderen Himmelskörpern.
Die vier weiten Planeten heißen Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wandelsterne (Planeten) – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2209

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Planeten.
10 Uranus Der Planet Uranus besteht aus Wasserstoff und Helium Bild: NASA (PD) Uranus wurde erst 1781

Entfernungen und Größen im Sonnensystem - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2212

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Der Uranus ist nur 2,6 Zentimeter groß und Neptun knapp 2,5 Zentimeter.

Unsere Erde, der blaue Planet - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2104

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Erde.
Sie heißen Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Der Mond - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2210

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Mond.
Um Jupiter und Saturn haben sich jeweils etwa 80 Monde gebildet und auch die entfernten Planeten Uranus

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Learning about the solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/76804

Venus Venus Earth Earth Mars Mars Jupiter Jupiter Saturn Saturn Uranus Uranus Neptune Neptune. 

Learning about the solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/81006

Venus Venus Earth Earth Mars Mars Jupiter Jupiter Saturn Saturn Uranus Uranus Neptune Neptune. 

Learning about the solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/80998

Venus Venus Earth Earth Mars Mars Jupiter Jupiter Saturn Saturn Uranus Uranus Neptune Neptune. 

Learning about the solar system | LearnEnglish Kids

https://learnenglishkids.britishcouncil.org/comment/75508

Venus Venus Earth Earth Mars Mars Jupiter Jupiter Saturn Saturn Uranus Uranus Neptune Neptune. 

Nur Seiten von learnenglishkids.britishcouncil.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2011/15082011/index_html

so groß wie eine Murmel, würde die Länge eines Protonenpakets im LHC der Entfernung von der Erde zum Uranus
so groß wie eine Murmel, würde die Länge eines Protonenpakets im LHC der Entfernung von der Erde zum Uranus

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2011/15082011/

so groß wie eine Murmel, würde die Länge eines Protonenpakets im LHC der Entfernung von der Erde zum Uranus
so groß wie eine Murmel, würde die Länge eines Protonenpakets im LHC der Entfernung von der Erde zum Uranus

Neues vom LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/neues_vom_lhc/

Das Ziel ist klar: 1000 inverse Picobarn Daten wollten die Wissenschaftler im ganzen Jahr 2011 am LHC sammeln. Und es sieht schon gut aus: bereits bis jetzt hat der LHC eine integrierte Luminosität von über 60 inversen Picobarn gesammelt – mehr als im gesamten Jahr 2010.
umrechnet: Angenommen das Proton hätte die Größe einer Murmel, dann würde ein Paket von der Erde bis zum Uranus

Neues vom LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/neues_vom_lhc/index_html

Das Ziel ist klar: 1000 inverse Picobarn Daten wollten die Wissenschaftler im ganzen Jahr 2011 am LHC sammeln. Und es sieht schon gut aus: bereits bis jetzt hat der LHC eine integrierte Luminosität von über 60 inversen Picobarn gesammelt – mehr als im gesamten Jahr 2010.
umrechnet: Angenommen das Proton hätte die Größe einer Murmel, dann würde ein Paket von der Erde bis zum Uranus

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden