Dein Suchergebnis zum Thema: Uranus

Unterrichtsverlauf und Materialien „Thermische Jahreszeiten“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/wie-entstehen-thermische-jahreszeiten/unterrichtsverlauf-und-materialien-thermische-jahreszeiten/

Mithilfe von Animationen und einem Taschenlampenexperiment werden die Ursachen für die Entstehung der Jahreszeiten anschaulich vermittelt.
Extreme Jahreszeiten auf Uranus Im Gegensatz zur Erde weist die Rotationsachse des

Materialien für die Beobachtung – Beispiel 2010

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/materialien-fuer-die-beobachtung-beispiel-2010/

Auf dieser Seite finden Sie Materialien, die für die Vorbereitung und die Durchführung von Planetenbeobachtungen im Jahr 2010 entwickelt wurden. Für Beobachtungszwecke sind diese inzwischen veralteten Karten natürlich nicht mehr verwendbar, sie sollen jedoch als Anregung für die Erstellung eigener aktueller Materialien dienen.
Beinahe zeitgleich mit Jupiter durchläuft im Jahr 2010 der Planet Uranus seine Opposition

Die Ursache der Gezeiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/die-ursache-der-gezeiten/

Die Anziehungskraft des Mondes können wir jeden Tag an der Meeresküste beobachten. Auf der dem Mond zugewandten Seite und der dem Mond abgewandten Seite wird der Meeresspiegel angehoben. Dadurch entstehen zwei Flutberge, unter denen sich die Erde im Verlauf eines Tages einmal hindurchdreht. So erleben wir zweimal am Tag Ebbe und Flut. Stehen Sonne und Mond in einer Richtung, steigt die Flut besonders hoch. (Filmsequenz 0:30 min)
Planetensystem Raumfahrt Sonnensystem Stern Universum Uranus

Fachliche Voraussetzungen „Planetenbeobachtung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/fachliche-voraussetzungen-planetenbeobachtung/

Was ist die Ekliptik und warum bewegen sich der Mond und die Planeten immer in der Nähe dieser Linie? Was sind rückläufige Bewegungen und Planetenschleifen? Warum haben nur Merkur und Venus Phasen wie der Mond?
Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun Die Zeit um die „Opposition“ ist die günstigste

Unterrichtsverlauf und Materialien „Dopplereffekt“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/der-dopplereffekt-und-die-entdeckung-von-exoplaneten/unterrichtsverlauf-und-materialien-dopplereffekt/

Vorkenntnisse, Hinweise zum Unterrichtsablauf und alle Materialien im Überblick (Grafiken, Applets und Arbeitsblatt)
Doppler-Effektes bei verschiedenen Sternen und Planeten (Sonne-Erde, -Jupiter, -Saturn, –Uranus