Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Tiere der Alpen: Welche kennst du? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiere-der-alpen/?et_blog=

Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
So ein Unfall bedeutet für den Bartgeier eine wichtige Mahlzeit.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere der Alpen: Welche kennst du? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiere-der-alpen/

Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
So ein Unfall bedeutet für den Bartgeier eine wichtige Mahlzeit.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Jahr Rotschlamm-Katastrophe: WWF warnt vor tickenden Zeitbomben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-jahr-rotschlamm-katastrophe-wwf-warnt-vor-tickenden-zeitbomben/

Wien/Budapest, 30. September 2011 – Ein Jahr nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn hat sich nur wenig getan um weitere Katastrophen zu verhindern, warnt die Umweltorganisation WWF. „Ungarn hat die EU-Präsidentschaft ungenützt verstreichen lassen, um weitere tickende Giftbomben in Osteuropa zu entschärfen“, kritisiert Gábor Figeczky, Geschäftsführer des WWF Ungarn. Der WWF rief die Europäische Kommission auf […]
„Ein Jahr nach der Katastrophe in Ungarn und zehn Jahre nach dem Unfällen in den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schiffshavarie: WWF kritisiert Sicherheitsmängel bei Donauschiffen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schiffshavarie-wwf-kritisiert-sicherheitsmaengel-bei-donauschiffen/page/3/?et_blog=

Wien, 17. November 2011 – Der WWF stellt nach der Kritik des Leiters der Obersten Schifffahrtsbehörde, Reinhard Vorderwinkler, klar: Die Schiffe auf der Donau sind zwar verpflichtend mit einem Transponder ausgerüstet, der die Daten der Schiffe in das Sicherheitssystem einspeist. Jedoch sind die Schiffe nicht dazu verpflichtet, diese Daten auch wieder abzurufen. Der WWF fordert […]
betroffen scheint, zeigen die beiden Schiffshavarien der letzten Tage eine Häufung von Unfällen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden