Unfallversicherung – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/studienorganisation/unfallversicherung
Vorgehensweise bei Unfällen Wenn sich im Bereich der Hochschule ein Unfall ereignet
Vorgehensweise bei Unfällen Wenn sich im Bereich der Hochschule ein Unfall ereignet
Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) vermittelt der DAAD Forschungspraktika für Bachelor-Studierende deutscher Universitäten und Fachhochschulen.
Im Stipendium enthalten ist außerdem eine Kranken-, Unfall– und Haftpflichtversicherung
Junges Gründungsteam erhält gemeinsam mit seinem Projektpartner, dem Institut für Prozess- und Anwaltsrecht (LUH), Zuschlag für Förderung
Nicht selten tritt die Pflegebedürftigkeit eines Menschen durch Unfall oder Krankheit
Forscher stellen ein Implantat her, das Sehnen-Knochen-Verbindungen heilen soll
Sehnen-Knochen-Verbindungen heilen soll Eine dauerhafte Überbelastung, ein normaler Verschleiß oder ein Unfall
Die Wirtschaft und Forschung verzeichnen einen wachsenden Bedarf an Wissenschaftlern und Ingenieuren mit internationaler Erfahrung. Mit dem Programm RISE Weltweit fördert der DAAD den globalen Austausch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Bachelorstudierende aus Deutschland können ein Stipendium für ein Praktikum in zahlreichen Ländern erhalten und werden dabei fachlich von Forschenden vor Ort begleitet.
vom Zielland) für bis zu drei Monate eine Reisekostenpauschale eine Kranken-, Unfall
Millionen-Unterstützung: Implantat soll vollständige Heilung verletzter Sehnen-Knochen-Übergänge ermöglichen / Leibniz Universität entwickelt bioabbaubare polymere Fasermatten
Ein Unfall, Überbelastung oder Verschleiß können verursachen, dass eine Sehne und
Prof. Dr. Cornelia Lee-Thedieck von der Leibniz Universität Hannover erhält einen ERC Proof of Concept-Grant von der Europäischen Union
von der Europäischen Union Wenn Knochen nicht heilen – beispielsweise nach einem Unfall
berücksichtigt (Ausnahme: persönliche Gründe wie Krankheit, Not-/Todesfall in der Familie, Unfall
du ebenfalls über die bundesweite Koordinierungsstelle des Girls‘ und Boys’Days unfall
du ebenfalls über die bundesweite Koordinierungsstelle des Girls‘ und Boys’Days unfall