Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

„Der globale Süden kann von Kohlenstoffmärkten profitieren“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/der-globale-sueden-kann-von-kohlenstoffmaerkten-profitieren/

Inzwischen arbeitet Kristin Qui als Climate Diplomacy Advisor bei Climate Analytics Caribbean. Hier beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Kohlenstoffmärkte zusätzliche Ambitionen bei der Emissionsminderung und mehr Unterstützung für die Anpassung an den Klimawandel fördern sowie zur Nachhaltigkeit beitragen können – insbesondere vor dem Hintergrund der internationalen Klimaverhandlungen.
Kohlenstoffmärkten profitieren“ Dass sie bei Kohlenstoffmärkten gelandet ist, war eher „ein Unfall

Mehr als künstliche Sicherheit | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/mehr-als-kuenstliche-sicherheit/

Während wir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Texte übersetzen, Bilder generieren oder einfach nur nach Antworten suchen, denkt kaum jemand über die Frage nach, wie sicher KI eigentlich ist. Das liegt sicher auch daran, dass Sicherheitsfragen nur selten diskutiert und adressiert werden. Dr. Heidy Khlaaf, Chief AI Scientist beim The AI Now Institute, befasst sich schon seit vielen Jahren mit Sicherheitsfragen rund um künstliche Intelligenz. Sie sagt: Die Fehleranfälligkeit von KI wird bislang völlig vernachlässigt.
„Die Ironie an der Geschichte ist, dass der Unfall in Three Mile Island im Jahr 1979

Blog | oeko.de

https://www.oeko.de/tags/co2/

Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Blog 23.07.2024 Dass sie bei Kohlenstoffmärkten gelandet ist, war eher „ein Unfall