Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Wie Kugelsternhaufen kosmische Kollisionen überleben

https://www.mpg.de/5033375/Kollisionen_Kugelsternhaufen

Astronomen aus Deutschland und den Niederlanden haben die Geburt von Kugelsternhaufen am Computer simuliert – mit überraschendem Resultat: Danach sind diese riesigen Sternhaufen aus jeweils bis zu einer Million Sonnen die einzigen Überlebenden eines Massakers, bei dem ihre kleineren Geschwister zerstört wurden.
Da im frühen Universum kosmische Unfälle – und damit Starbursts – an der Tagesordnung

Knochenähnliche Eigenschaften von Stahl verhindern Materialermüdung

https://www.mpg.de/11773040/mpi-e_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Materialien, die zyklischer Belastung ausgesetzt sind, sind anfällig gegenüber Materialermüdung und -bruch. Ein internationales Team rund um Materialwissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung hat einen neuen Stahl entwickelt, der sich am lamellenartigen Aufbau des Knochens orientiert und damit eine Rissbildung auf Mikroebene, die zur Materialermüdung führen würde, verhindert.
Eisenforschung GmbH Materialermüdung führt immer wieder zu teils gefährlichen Unfällen

Knochenähnliche Eigenschaften von Stahl verhindern Materialermüdung

https://www.mpg.de/11773040/mpi-e_jb_2017?c=2191

Materialien, die zyklischer Belastung ausgesetzt sind, sind anfällig gegenüber Materialermüdung und -bruch. Ein internationales Team rund um Materialwissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung hat einen neuen Stahl entwickelt, der sich am lamellenartigen Aufbau des Knochens orientiert und damit eine Rissbildung auf Mikroebene, die zur Materialermüdung führen würde, verhindert.
Eisenforschung GmbH Materialermüdung führt immer wieder zu teils gefährlichen Unfällen

Infografik: Die Toten des ersten Corona-Jahres

https://www.mpg.de/17339943/infografik-corona-todeszahlen?c=17091614

Covid-19 kostet Millionen Menschen das Leben. Das wahre Ausmaß der Pandemie zeigt sich in der sogenannten Übersterblichkeit, also dem Vergleich zwischen den gemeldeten Sterbedaten 2020 und den erwartbaren Todesfällen, die sich aus der Entwicklung der vorhergehenden Jahre ergeben. Ein Team des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung hat diesen Vergleich gezogen.
Kontakt- und Mobilitätseinschränkungen auch Todesfälle durch andere Infektionen und Unfälle

Knochenähnliche Eigenschaften von Stahl verhindern Materialermüdung

https://www.mpg.de/11773040/mpi-e_jb_2017?c=11356432

Materialien, die zyklischer Belastung ausgesetzt sind, sind anfällig gegenüber Materialermüdung und -bruch. Ein internationales Team rund um Materialwissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung hat einen neuen Stahl entwickelt, der sich am lamellenartigen Aufbau des Knochens orientiert und damit eine Rissbildung auf Mikroebene, die zur Materialermüdung führen würde, verhindert.
Eisenforschung GmbH Materialermüdung führt immer wieder zu teils gefährlichen Unfällen

Infografik: Die Toten des ersten Corona-Jahres

https://www.mpg.de/17339943/infografik-corona-todeszahlen

Covid-19 kostet Millionen Menschen das Leben. Das wahre Ausmaß der Pandemie zeigt sich in der sogenannten Übersterblichkeit, also dem Vergleich zwischen den gemeldeten Sterbedaten 2020 und den erwartbaren Todesfällen, die sich aus der Entwicklung der vorhergehenden Jahre ergeben. Ein Team des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung hat diesen Vergleich gezogen.
Kontakt- und Mobilitätseinschränkungen auch Todesfälle durch andere Infektionen und Unfälle

Knochenähnliche Eigenschaften von Stahl verhindern Materialermüdung

https://www.mpg.de/11773040/mpi-e_jb_2017

Materialien, die zyklischer Belastung ausgesetzt sind, sind anfällig gegenüber Materialermüdung und -bruch. Ein internationales Team rund um Materialwissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung hat einen neuen Stahl entwickelt, der sich am lamellenartigen Aufbau des Knochens orientiert und damit eine Rissbildung auf Mikroebene, die zur Materialermüdung führen würde, verhindert.
Eisenforschung GmbH Materialermüdung führt immer wieder zu teils gefährlichen Unfällen