Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Junge Menschen am Steuer: Risikofaktor Stress – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/junge-menschen-am-steuer-risikofaktor-stress/

Unterrichtsmaterial für die Berufliche Bildung: Riskantes Verhalten im Straßenverkehr reflektieren, komplexe Abläufe antizipieren, Emotionen kontrollieren. Mit Rollenspielen!
Verkehrssicherheit“ eine wichtige Rolle spielen, werden doch die meisten jungen Erwachsenen bei Unfällen

Einstieg in das Lernmodul „Ablenkung im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/einstieg-in-das-lernmodul-ablenkung-im-strassenverkehr/

Hinweise zum Einstieg in die Unterrichtseinheit „Ablenkung im Straßenverkehr“ finden Sie hier. Sie erhalten Tipps für die Anpassung der Multitasking-Experimente an den Zeitrahmen und die technischen Voraussetzungen.
Einblick gewinnen in Probleme des Straßenverkehrs sowie in die Hauptursachen für Unfälle

Erarbeitungsphase: Lernstationen „Ablenkung im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/erarbeitungsphase-lernstationen-ablenkung-im-strassenverkehr/

In der Erarbeitungsphase der Unterrichtseinheit „Ablenkung im Straßenverkehr“ arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit oder Kleingruppen. Sie lösen eigenständig Fragebögen im Quiz-Stil mithilfe von Info-Materialien.
Einblick gewinnen in Probleme des Straßenverkehrs sowie in die Hauptursachen für Unfälle

Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen | Physik Sekundarstufe I – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/geradlinige-bewegungen-anhand-von-schaubildern-und-diagrammen/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler geradlinig ungleichförmige sowie gleichförmige Bewegungsabläufe mit gleichbleibender Richtung kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten.
Ablenkung kann ein Mensch vertragen und warum spielt bei fast einem Drittel aller Unfälle

Arbeitsmaterial zu „Windenergie“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/windenergie/arbeitsmaterial-zu-windenergie/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Arbeitsblättern und Hinweise, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Die Seite ist entsprechend der Seiten in der Lernumgebung strukturiert.
sind Windkraftwerke ungefährlich, denn bei ihrem Betrieb können keine größeren Unfälle