Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Infomaterial & Broschüren des BIÖG | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/infomaterial/broschueren-infomaterial/?tx_wwbzgamagento_main%5Baction%5D=base&tx_wwbzgamagento_main%5Bcontroller%5D=Main&cHash=c3c9393f21510d3803088aecdc4399ac

Hier finden Sie schnell zu den Infomaterialien, Broschüren und Faltblättern des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zur gesunden Entwicklung von Kindern.
Warenkorb PDF herunterladen in den Warenkorb PDF herunterladen Kinder schützen – Unfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/vorsicht-scharf-und-spitz-verletzungsgefahren-fuer-kinder-mindern/

Mehr als 13.000 Kinder unter sechs Jahren müssen nach Angabe der BAG Mehr Sicherheit für Kinder alljährlich aufgrund von Schnittverletzungen in Krankenhäusern behandelt werden. Dabei können bereits einfache Vorsichtsmaßnahmen helfen, die Risiken deutlich zu senken.
Viele dieser Unfälle passieren zu Hause.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/erstickungsgefahr-fuer-kinder-durch-hartzucker-baelle-bfr-bewertet-zuckerkugeln-mit-kaugummikern/

Im Süßwarenhandel sind seit einiger Zeit fast tennisballgroße, bunte Zuckerkugeln mit weichem Kaugummikern erhältlich. Sie bestehen außen aus mehreren Schichten steinhartem Zucker und lassen sich durch Lecken langsam verkleinern. Erreichen die Hartzuckerbälle eine kritische Größe, können sie versehentlich in den Rachenraum gelangen. Da sie zu groß zum Schlucken sind, können sie im ungünstigsten Fall die Atemwege blockieren.
"Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines solchen Unfalls sehr gering ist: Von Lebensmitteln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden