Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Infomaterial & Broschüren des BIÖG | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/infomaterial/broschueren-infomaterial/?tx_wwbzgamagento_main%5Baction%5D=base&tx_wwbzgamagento_main%5Bcontroller%5D=Main&cHash=c3c9393f21510d3803088aecdc4399ac

Hier finden Sie schnell zu den Infomaterialien, Broschüren und Faltblättern des BIÖG zum Thema Kindergesundheit und zur gesunden Entwicklung von Kindern.
Warenkorb PDF herunterladen in den Warenkorb PDF herunterladen Kinder schützen – Unfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Material suchen | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/fachkraefte/kindergesundheit-in-der-kita/materialsuche/?no_cache=1&tx_bzgacc_pi15%5BcurrentInfoType%5D=16&tx_bzgacc_pi15%5BcurrentTheme%5D=11&tx_bzgacc_pi15%5BshowInfoType%5D=&cHash=9c47c6f9c4a7c648e8bda48a147e32fa

Aushang, Broschüre, Film, Studie oder Checkliste – die Materialsuche bietet Fachkräften passgenaue Unterstützung für ihre Praxis.
Sicherheits- und Verhaltensregeln lässt sich beim Inlineskaten das Risiko folgenschwerer Unfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/online-tool-fuer-die-kindertagespflege-sicherheits-check/

Während in Kitas oder Schulen schon beim Bau genaue Sicherheitsauflagen einzuhalten sind, gelten diese strengen Maßstäbe nicht für Privatwohnungen von Tagespflegepersonen. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich selbst eine Checkliste mit Sicherheitstipps für solche Wohnungen zusammenzustellen.
Räumlichkeiten bestimmte Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen, damit es nicht zu Unfällen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/risikokompetenz-verhindert-unfaelle/

Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. veranstaltete am 01.12.2011 die Fachtagung „Mehr Risikokompetenz – weniger Stürze.“ in Frankfurt am Main. Rund 60 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bewegung, Gesundheitsförderung, Unfallprävention und Pädagogik erörterten Strategien, um die große Zahl an Stürzen bei Kindern zu reduzieren.
Zurück Risikokompetenz verhindert Unfälle Nachricht 02.12.2011 Die Bundesarbeitsgemeinschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden