Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Verfahrensbeschreibung Förderung für Erstausstattung von Rettungswachen beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/foerderung-fuer-erstausstattung-von-rettungswachen-beantragen/vbid6013243

Internetpräsenz Für neugebaute Rettungswachen können die Hilfsorganisationen Fördermittel für die Erstausstattung der Rettungswachen beantragen. Der Rettungsdienst wird …
Hilfsorganisationen durchgeführt: Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe

24.06.2024 Gänse, verlorene Küken, Frischling Fred: Wildtierbeauftragte zieht erste Bilanz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5482243_5482135.html

Im Januar 2023 wurden in Heidelberg erstmals die Stellen der Wildtierbeauftragten und des Stadtjägers beim Landschafts- und Forstamt besetzt. Ihre Aufgaben bestehen darin, Beratungsangebote zu machen, um Konfliktsituationen zwischen Menschen und Wildtieren zu entschärfen. Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 12. Juni 2024 stellte Wildtierbeauftragte Luisa Krauß ihren ersten Jahresbericht vor.
Das Tier war auf einem Auge blind und hatte Tage zuvor wohl einen Unfall gehabt.

Unterstützung im Alltag | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/unterstuetzung+im+alltag.html

Die Nachbarschaftshilfen unterstützen vor allem im Haushalt und bei der persönlichen Lebensführung, z.B. bei der Erledigung von Einkäufen, Zubereitung von Mahlzeiten, Begleitung bei Arztbesuchen, durch Gespräche, Zuhören, Vorlesen, Spaziergänge oder Hilfe bei Hausarbeiten. Die Hilfen werden vor allem von ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer*innen erbracht, die für ihre Arbeit in der Regel eine Aufwandsentschädigung erhalten. Professionelle Unterstützung in der Pflege erhält man von den ambulanten Pflegediensten. Beratung erhält man beim Pflegestützpunkt.
+49 6221 82817-20 E-Mail: info@indi-hd.de Internet: www.indi-hd.de Johanniter-Unfall-Hilfe