Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum 5. Tag der Verkehrssicherheit: Tempolimit und Bahn und Bus statt neuer Autobahnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-5-tag-der/?d=druckvorschau

„Noch immer sterben auf Hessens Straßen jedes Jahr über 300 Menschen und fast 5.000 werden schwer verletzt. Jedes dieser Opfer ist eines zu viel“, beklagt die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Karin Müller, aus Anlass des 5. Tages der Verkehrssicherheit an diesem Samstag.
ein weiter Weg, dieses Ziel auch in Hessen zu erreichen.“ „Wichtigste Ursache für Unfälle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum 5. Tag der Verkehrssicherheit: Tempolimit und Bahn und Bus statt neuer Autobahnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-5-tag-der/

„Noch immer sterben auf Hessens Straßen jedes Jahr über 300 Menschen und fast 5.000 werden schwer verletzt. Jedes dieser Opfer ist eines zu viel“, beklagt die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Karin Müller, aus Anlass des 5. Tages der Verkehrssicherheit an diesem Samstag.
ein weiter Weg, dieses Ziel auch in Hessen zu erreichen.“ „Wichtigste Ursache für Unfälle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE und BUND: Notfallpläne vom Atomkraftwerk Biblis absolut unrealistisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-und-bund-notf/

Bei der letzten Überarbeitung der Notfallpläne 2008 durch RWE und Behörden wie u.a. dem Hessischen Innenministerium wurden die neuen Erkenntnisse einer Studie des Öko-Instituts nicht berücksichtigt. „Wird hier der mögliche Radius einer Katastrophe bewusst klein gehalten, um die anliegenden Großstädte wie Frankfurt oder Mannheim nicht in die Evakuierungsszenarien einbeziehen zu müssen? Dies würde nämlich einen erheblichen finanziellen Mehraufwand für RWE bedeuten.“
jeder Realität vorbei anzunehmen, dass sich eine radioaktive Wolke im Fall eines Unfalls

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE und BUND: Notfallpläne vom Atomkraftwerk Biblis absolut unrealistisch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-und-bund-notf/?d=druckvorschau

Bei der letzten Überarbeitung der Notfallpläne 2008 durch RWE und Behörden wie u.a. dem Hessischen Innenministerium wurden die neuen Erkenntnisse einer Studie des Öko-Instituts nicht berücksichtigt. „Wird hier der mögliche Radius einer Katastrophe bewusst klein gehalten, um die anliegenden Großstädte wie Frankfurt oder Mannheim nicht in die Evakuierungsszenarien einbeziehen zu müssen? Dies würde nämlich einen erheblichen finanziellen Mehraufwand für RWE bedeuten.“
jeder Realität vorbei anzunehmen, dass sich eine radioaktive Wolke im Fall eines Unfalls