Beihilfe | Stadt Fürth https://www.fuerth.de/informationen/datenschutz/beihilfe/
die Beihilfefähigkeit der Behandlung beurteilen kann (§ 48 Abs. 7 BayBhV) d) Bei Unfällen
die Beihilfefähigkeit der Behandlung beurteilen kann (§ 48 Abs. 7 BayBhV) d) Bei Unfällen
Die Gemeinden können im bauplanungsrechtlichen Außenbereich unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen die Errichtung vor allem von Wohngebäuden erleichtern, indem sie eine Außenbereichssatzung erlassen.
Planung Pflichten zur Vermeidung oder Begrenzung der Auswirkungen von schweren Unfällen
In Bayern kümmern sich rund 3200 ehrenamtliche Feuerwehrleute bei ca. 7.500 Freiwilligen Feuerwehren in den bayerischen Städten und Gemeinden um den Brandschutz. Gegen den roten Hahn kämpfen auch sieben Berufsfeuerwehren und über 200 Werk- und Betriebsfeuerwehren.
Brandschutz und die zahlreichen technischen Hilfeleistungen, wie z.B. bei Autounfällen, Unfällen
Beim Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen sind die Anforderungen des Sprengstoffgesetzes (SprengG) zu beachten.
Unsachgemäßer Umgang durch Personen ohne Fachkunde sowie Missbrauch oder Unfälle