Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Zweiter Hamburger KatastrophenschutztagWenn auf dem Rathausmarkt der Deich verteidigt wird. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltung/zweiter-hamburger-katastrophenschutztag-br-wenn-auf-dem-rathausmarkt-der-deich-verteidigt-wird/

Behörden und Organisationen präsentieren sich und ihre Aufgaben am kommenden Sonnabend im Herzen der Innenstadt. Am kommenden Sonnabend geht es auf dem Hamburger Rathausmarkt richtig los: Sandsäcke zur Deichverteidigung werden gefüllt, Rettungshunde sind im Einsatz, Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen präsentieren ihre Einsatzfahrzeuge, Erste-Hilfe-Übungen werden abgehalten – und an der Alsterschleuse gibt es regelmäßig Wasserrettungen aus […]
Krad-Staffel) und Vorführungen der Rettungshundestaffel Johanniter-Unfall-Hilfe:

Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord – Ausgabe 10/2014 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2014/09/newsletter-der-hanseatischen-feuerwehr-unfallkasse-nord-ausgabe-10-2014/

  Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 10/2014 ist erschienen.   Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten.   Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr.     1. NUR NOCH WENIGE RESTPLÄTZE BEIM 4. HFUK-KOMMUNALFORUM   Für das am 4. und 5. Dezember 2014 in […]
anderem: Das neue Schwerstverletztenartenverfahren; Zehn Feuerwehrangehörige bei Unfall

Feuerwehr warnt vor trügerischem Eis / Nur freigegebene Eisflächen betreten / Notruf 112 bringt schnelle Hilfe – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2010/01/feuerwehr-warnt-vor-truegerischem-eis-nur-freigegebene-eisflaechen-betreten-notruf-112-bringt-schnelle-hilfe/

Die Feuerwehr Hamburg und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnen vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen:
. – Vermeiden Sie einsame Ausflüge auf dem Eis – bei einem Unfall kann es sonst sein

Schily: Fähigkeiten zur Selbsthilfe im Unglücks- und Katastrophenfall müssen gestärkt werden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/07/schily-faehigkeiten-zur-selbsthilfe-im-ungluecks-und-katastrophenfall-muessen-gestaerkt-werden/

Gespräch von Bundesinnenminister Otto Schily mit den Präsidenten der Hilfsorganisationen, des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Deutschen Städtetages.
die Vertreter des Arbeiter-Samariter-Bundes, der DLRG, des DRK, der Johanniter-Unfall-Hilfe

Großübung am Hamburger Flughafen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/05/grossuebung-am-hamburger-flughafen/

Eine mit 121 Menschen besetzte Maschine schießt bei ihrer Landung auf dem Hamburger Flughafen über die Landebahn hinaus. Das Bugfahrwerk bricht ab, das Flugzeug kommt schwer beschädigt im Grün zum Stehen. Es gibt Explosionen, die Feuerwehr löst Großalarm aus – zum Glück ist alles nur eine Übung…
Flughafengebäude warteten geschauspielerte Angehörige der Passagiere, die nach dem Unfall