Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Hubschrauberabsturz / Christoph 19 in Elbeseitenkanal gestürzt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2003/01/hubschrauberabsturz-christoph-19-in-elbeseitenkanal-gestuerzt/

(ots) – Auf dem Rückflug von einem Rettungseinsatz ist am Montag, 20. Januar 2003 der in Uelzen stationierte ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 19 vom Typ BO 105 in den Elbe-Seitenkanal gestürzt.
Baujahrs 1991 mit dem Namen „Christoph 19“ war am Morgen mit einem Patienten zum Unfall-Krankenhaus

Einsatz für die FFen Rönneburg, Neuland, Marmstorf, Sinstorf und den Landesbereichsführer – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/10/einsatz-fuer-die-ffen-roenneburg-neuland-marmstorf-sinstorf-und-den-landesbereichsfuehrer/

In der Nacht zum 07 .10. kam es auf der Wilhelmsburger Reichsstraße (BAB 255), Höhe Georgswerder zu einem Verkehrsunfall, bei dem es zu einem Einsatz der FFen Rönneburg, Neuland, Marmstorf, Sinstorf und des Landesbereichsführers Hermann Jonas kam.
Es klingt nun zwar nach einem Unfall sehr großen Ausmaßes, war es aber nicht… Am

POWERMOON – Veranstaltung in Tötensen (LK Harburg) – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/02/powermoon-veranstaltung-in-toetensen-lk-harburg/

Der Sportplatz in Tötensen (Landkreis Harburg) stand heute in hellem Licht. Dort veranstaltete die Firma POWERMOON in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen eine Informationsveranstaltung der besonderen Art.
dachten sich die Informationshungrigen von Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe

Explosion auf Gleis 2: Fahrgäste in S-Bahn eingeschlossen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/05/explosion-auf-gleis-2-fahrgaeste-in-s-bahn-eingeschlossen/

Am heutigen Tag probten die Absolventen des Kurses „Leitender Notarzt“ den Ernstfall auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule. Veranstaltet wird dieser Kurs vom Institut für Notfallmedizin des LBK Hamburg (ifN), in Zusammenarbeit mit der Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg,
einer Großeinsatzstelle erwerben. 73 Verletztendarsteller des RUD (Realistische Unfall

Göttingen: FF-Kamerad bei Kellerbrand getötet – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/07/goettingen-ff-kamerad-bei-kellerbrand-getoetet/

Bei einem Kellerbrand in einem Gebäude der Universität Göttingen ist ein Angehöriger einer Freiwilligen Ortsfeuerwehr der Stadt Göttingen ums Leben gekommen, als er mit einem 3-Mann-PA-Trupp im Gebäude eingesetzt war. Der Vorfall ist ein Höhepunkt im dramatischen Anstieg der Unfalltodeszahlen bei Freiwilligen Feuerwehren…
Dies führte zum Unfall des PA-Trupps.