Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord – Ausgabe 12/2014 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2014/12/newsletter-der-hanseatischen-feuerwehr-unfallkasse-nord-ausgabe-12-2014/

Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 12/2014 ist erschienen. Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr.
Fachtagung, um gemeinsam wichtige Themen zur sozialen Absicherung und zur Prävention von Unfällen

FF Hamburg im Großeinsatz, Starkregen fordert fast alle Wehren. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/08/ff-hamburg-im-grosseinsatz-starkregen-fordert-fast-alle-wehren/

Am Mittwochnachmittag zog ein kräftiges Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über das Hamburger Stadtgebiet und sorgte im Bereich von Wandsbek bis Bergedorf für etwa 900 Einsätze für die Feuerwehr Hamburg und das Technische Hilfswerk. Ca. 80 von unseren 86 Freiwilligen Feuerwehren waren die Nacht über und teilweise auch am folge Tag mit dem Abarbeiten der Einsätze beschäftigt.
Keine der vier Personen wurde bei den beiden Unfällen verletzt.

Offizielle Übergabe des Cobra Löschystems und des neuen TMF70 sowie des neuen Feuerwehrkrans an die Feuerwehr Hamburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/07/offizielle-uebergabe-des-cobra-loeschystems-und-des-neuen-tmf70-sowie-des-neuen-feuerwehrkrans-an-die-feuerwehr-hamburg/

Heute wurde das neue Teleskopmastfahrzeug 70 (70 Meter Höhe), der neue 38t Feuerwehrkran sowie das neue Wasserschneidsystem Cold Cut Cobra an die Berufsfeuerwehr Hamburg übergeben. Gemeinsam mit der Amtsleitung der Feuerwehr Hamburg Übergabe der Innensenator Andy Grote die neue Technik an die Kollegen der Technik und Umweltschutzwache.
Feuerwehrkran sind die Fähigkeiten der Feuerwehr Hamburg beim Retten und Bergen nach Unfällen