Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Großübung am Hamburger Flughafen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/05/grossuebung-am-hamburger-flughafen/

Eine mit 121 Menschen besetzte Maschine schießt bei ihrer Landung auf dem Hamburger Flughafen über die Landebahn hinaus. Das Bugfahrwerk bricht ab, das Flugzeug kommt schwer beschädigt im Grün zum Stehen. Es gibt Explosionen, die Feuerwehr löst Großalarm aus – zum Glück ist alles nur eine Übung…
Flughafengebäude warteten geschauspielerte Angehörige der Passagiere, die nach dem Unfall

Schily: Fähigkeiten zur Selbsthilfe im Unglücks- und Katastrophenfall müssen gestärkt werden – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/07/schily-faehigkeiten-zur-selbsthilfe-im-ungluecks-und-katastrophenfall-muessen-gestaerkt-werden/

Gespräch von Bundesinnenminister Otto Schily mit den Präsidenten der Hilfsorganisationen, des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Deutschen Städtetages.
die Vertreter des Arbeiter-Samariter-Bundes, der DLRG, des DRK, der Johanniter-Unfall-Hilfe

100 Jahre Ehrenamt bei der FF Moorwerder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/08/100-jahre-ehrenamt-bei-der-ff-moorwerder/

Wahrlich – es ist eigentlich ein großer Anlass für Glitzer, Parade, Festzelt und eine öffentliche, bürgernahe Festlichkeit zu der 100 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder, mit Musik und fröhlichem Beisammensein nach Tradition. Doch in diesen stark eingeschränkten Zeiten mit Virusgefahren, kann man in Moorwerder, nicht so feiern, wie es angedacht war.
So auch zu einem Unfall, in der Nacht zum 05.05.2005, bei dem es hieß, einen umgestürzten

Silvesterfeuerwerk – Die Feuerwehr gibt wichtige Tipps! – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2013/12/silvesterfeuerwerk-die-feuerwehr-gibt-wichtige-tipps/

Feuerwerkskörper sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Silvesterfeier zur Begrüßung des neuen Jahres. Feuerwerkskörper enthalten Explosivstoffe und können bei ihrer Funktion mehr oder minder gefährliche Wirkungen entfalten.
Wenn es dennoch zu einem Unfall oder Feuer kommt, sofort 112, die Feuerwehr rufen