Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Abfindung einer Unfallversichertenrente bei Minderung der ErwerbsfÀhigkeit unter 40 Prozent beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Abfindung-einer-Unfallversichertenrente-bei-Minderung-der-Erwerbsf%C3%A4higkeit-unter-40-Prozent-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4937.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Ist Ihre ErwerbsfÀhigkeit dauerhaft um weniger als 40 Prozent gemindert? Dann können Sie eine Abfindung der laufenden Rente beantragen. Wie der Abfindungsbetrag berechnet wird, ist in einer Rechtsverordnung geregelt. Hierbei spielen unter …
Hierbei spielen unter anderem Ihr Alter zur Zeit des Unfalls und die seit dem Unfall

Waisenrente von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Waisenrente-von-der-gesetzlichen-Unfallversicherung-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4919.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt den Kindern von Versicherten eine Halb- oder Vollwaisenrente. Sie können diese Waisenrente erhalten, wenn Ihr Elternteil infolge eines Versicherungsfalls gestorben ist. Dazu gehören ArbeitsunfÀlle, UnfÀlle auf …
Waisenrente 20 Prozent des Arbeitsverdienstes Ihres Elternteils im Jahr vor dem Unfall

Berufliche Bildung fÃŒr Menschen mit Behinderungen beantragen, die voll erwerbsgemindert sind / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Elmshorn-f%C3%BCr-/Menschen-mit-Behinderung-/Weitere-Infos-und-Ratgeber/Berufliche-Bildung-f%C3%BCr-Menschen-mit-Behinderungen-beantragen-die-voll-erwerbsgemindert-sind.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=3296.4534.1&NavID=3302.268&La=1&call=1&ort=1981.1

Sie können wegen Art oder Schwere Ihrer Behinderung derzeit nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschÀftigt werden? Dann fördert die Bundesagentur fÃŒr Arbeit unter bestimmten …
Außerdem sind Sie kranken-, pflege-, unfall– und rentenversichert.

Witwenrente oder Witwerrente beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Witwenrente-oder-Witwerrente-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4968.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die Witwen- oder Witwerrente unterstÃŒtzt Sie im Fall des Todes Ihres Partners oder Ihrer Partnerin. Sie kann dazu beitragen, die damit oft verbundenen finanziellen HÀrten abzufedern. Die Regelungen gelten gleichermaßen fÃŒr …
Das gilt zum Beispiel, wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin bei einem Unfall verstorben

Witwen- oder Witwerrente von der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Witwen-oder-Witwerrente-von-der-Landwirtschaftlichen-Alterskasse-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5244.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Eine Witwen- oder Witwerrente erhalten Sie auf Antrag, wenn Sie nicht wieder geheiratet haben. Ihre verstorbene Partnerin oder Ihr verstorbener Partner die Mindestversicherungszeit (Wartezeit) von 5 Jahren erfÃŒllt hat.  und Sie …
Das gilt zum Beispiel, wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner bei einem Unfall gestorben

Vorsorgevollmacht / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Vorsorgevollmacht.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=1981.963.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die ausgewÀhlte Aufgabe liegt nicht im ZustÀndigkeitsbereich der Stadt Elmshorn. Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Stellen („An wen muss ich mich wenden?“).
Vorsorgevollmacht können Sie Vorsorge fÃŒr den Fall treffen, dass Sie – etwa infolge eines Unfalls

Parkausweis fÃŒr Schwerbehinderte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Parkausweis-f%C3%BCr-Schwerbehinderte.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.307.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

Schwerbehinderte Menschen können unter bestimmten Voraussetzungen besondere Parkausweise erhalten, die ihnen das Parken auf speziellen, durch ein Zusatzzeichen mit einem Rollstuhlfahrersymbol gekennzeichneten ParkplÀtzen (»BehindertenparkplÀtze«) erlauben und/oder andere Parkerleichterungen einrÀumen. …
Ausweis auch (befristet) erteilt werden, wenn z.B. infolge einer Operation, eines Unfalls