Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

DBSV-Stellungnahme zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/elektrokleinstfahrzeuge_verordnung.html

Deutschland hat sich dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderungen die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten und ihnen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Die selbstbestimmte und barrierefreie Mobilität im Straßenraum ist Grundvoraussetzung für …
begleitende Forschung: Erfassen des Alters und von Beeinträchtigungen bei den an Unfällen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Breites Bündnis fordert Warngeräusch für Elektrofahrzeuge – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/buendnis-fordert-warngeraeusch-fuer-e-fahrzeuge.html

Berlin. Anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit am 15. Juni 2019 haben sich auf Initiative des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) sieben Verbände und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie unter dem Motto „Elektrisch fahren tut hörbar gut!“ den sofortigen …
lautlos fahrenden Autos überrascht werden, ist das eine Gefahr, die zu unnötigen Unfällen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Physiotherapeut nach Umwegen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/physiotherapeut-nach-umwegen.html

Die Physiotherapie lässt sich wohl mit Fug und Recht in die Kategorie der klassischen, nicht nur gut praktikablen, sondern auch sinnstiftenden Blindenberufe einordnen. Während viele diese Berufsrichtung daher ganz bewusst direkt einschlagen, hat Jürgen Bopp auf seinem Berufsweg schon mehrere Etappen hinter sich …
Manchmal kommen aber natürlich auch Leute nach Unfällen oder Operationen zu uns,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden