Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wenn wir uns fusionieren könnten, wären wir der perfekte Skifahrer“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/wenn-wir-uns-fusionieren-koennten-waeren-wir-der-perfekte-skifahrer.html

Christoph Glötzner und Leander Kress wurden schon früh von ehemaligen Para Skifahrern inspiriert, eiferten ihren Vorbildern nach und profitierten von einem neuen Nachwuchs-Konzept der deutschen Para Ski alpin-Nationalmannschaft. In Peking feiern sie vom 4. bis 13. März mit 18 und 21 Jahren ihr Paralympics-Debüt – und …
beiden in den Para Skisport verlief ähnlich: Glötzner verlor sein Bein bei einem Unfall

DBS | DBSJugend | Weltklasse-Athletin Britta Siegers setzt Hoffnung in JTFP

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/weltklasse-athletin-britta-siegers-setzt-hoffnung-in-jtfp.html

Weltklasse-Athletin Britta Sieger: Dass es auf Schulebene mittlerweile gelungen ist, behinderte Kinder und Jugendliche bei der Bewegung ‚Jugend trainiert für Olympia’ systematisch zu berücksichtigen, ist ein elementarer Schritt. Für Behinderte ist die Gleichstellung im Sport noch nicht selbstverständlich.
zuerst habe ich es meinen Eltern zu verdanken, die mir schon unmittelbar nach dem Unfall

DBS | Sportentwicklung | Mobi2020: Mobilitätstraining für Rollstuhlnutzer

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mobi2020-mobilitaetstraining-fuer-rollstuhlnutzer.html

Mit dem Projekt Mobi2020 möchte das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FIBS) die deutschen Rollstuhlnutzer mobilisieren und die Wirksamkeit von regelmäßigem Training untersuchen. Ziel ist es ein bundesweit flächendeckendes Angebot an Mobilitätstraining für Rollifahrer zu etablieren und ihnen so …
Personen, die zwischen 16 und 65 Jahren alt sind, auf Grund eines Unfalls im Alltag

DBS | Sportentwicklung | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und psychische Erkrankungen im (Rehabilitations-)Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/posttraumatische-belastungsstoerung-ptbs-und-psychische-erkrankungen-im-rehabilitations-sport.html

Knapp 18 Millionen Erwachsene (fast 28 Prozent) sind in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen. Die vielen positiven Effekte des (Rehabilitations-)Sports bei psychischen Erkrankungen hat der DBS 70 Interessierten in einer Multiplikator*innen-Schulung zum Thema „Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und …
Oft handelt es sich bei den auslösenden Ereignissen um Kriegseinsätze, schwere Unfälle

DBS | Sportentwicklung | Kleine Revolution für Herzgruppen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/kleine-revolution-fuer-herzgruppen.html

Seit dem 31. Juli 2017 darf ein Arzt bis zu drei Herzgruppen parallel betreuen. Der Vizepräsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), Thomas Härtel, erklärt dazu: „Diese Regelung stellt eine wesentliche Erleichterung für die Durchführung von Herzgruppen dar. Die bisher erforderliche ständige Anwesenheit des …
aufgestellt und sind zu jeder Zeit für alle Gruppen zugänglich bei Notfällen oder Unfällen

DBS | Sportentwicklung | Projekt „Mobilität 2020“ – neue Termine

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mobilitaet-2020-neue-termine-8340.html

Mobilität 2020 – mehr Training, mehr Mobilität und mehr Teilhabe für Rollstuhlnutzer. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines bundesweit flächendeckenden Angebots an Mobilitätstrainings für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Für die Teilnehmenden soll mit Hilfe des Projektes die selbstbestimmte und ökonomische …
sind, im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen sind (vorrangig aufgrund eines Unfalls

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich aufgrund eines Unfalls in Behandlung.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Medienpreise für Paralympics-Berichte

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/german-paralympic-media-award-2012-verliehen.html

Mit dem von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gestifteten German Paralympic Media Award 2012 für herausragende Berichterstattung über den Behindertensport sind die Zeitschrift Men´s Health, der ZDF-Moderator Matthias Berg und der Videoblog „London 365“ von sportschau.de ausgezeichnet worden. Einen …
des Themas wird vielen Menschen erst deutlich, dass man auch nach Tiefpunkten wie Unfällen

DBS | Sportentwicklung | 3. Jugendcamp des BMAB vom 27. Juli bis 2. August

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-3-jugendcamp-des-bmab-vom-27-juli-bis-2-august.html

Nach den sehr positiven Rückmeldungen aus den beiden Vorjahren lädt der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation (BMAB e.V.) zu seinem nunmehr 3. Jugendcamp für 9- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche mit Amputation und Gliedmaßenfehlbildungen (Dysmelie) für die Zeit vom 25. Juli bis zum 2. August 2017 …
V.) vertritt bundesweit die Interessen von allen, die durch Krankheiten oder Unfälle