Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler.html

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er in vielen Bereichen engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Dietz geht offen mit dem Unfall um und setzt sich auch für Verkehrssicherheit ein

DBS | Sportentwicklung | "Rehasport ist für mich eine Arbeit, die mich glücklich macht"

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-arbeit-die-mich-gluecklich-macht.html

Rehasport, sagt Gaby Wolff, „macht mich glücklich. Mich einerseits selbst zu bewegen, aber auch als Übungsleiterin mit meinen Gruppen Sport zu treiben und ihnen mit Bewegung zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität zu verhelfen – das erfüllt mich mit großer Freude.“ Die 59-Jährige aus Bremen hat ihre …
Versicherung, engagierte sich in der Freizeit als Übungsleiterin – bis ein schwerer Unfall

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit 16 und 61 Jahren: Zwei-EM Titel für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-16-und-61-jahren-zwei-em-titel-fuer-das-deutsche-team.html

An Tag drei der Para Leichtathletik EM im polnischen Bydgoszcz gewinnen Merle Menje im Rennrollstuhl über 400 Meter und Martina Willing im Speerwurf jeweils Gold. Zudem freute sich Marie Brämer-Skowronek über ihren dritten Platz im Kugelstoßen und sicherte Deutschland somit bereits die zehnte Medaille der EM.
Nach einem Unfall Ende März und verschiedenen gesundheitlichen Problemen, brauchte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler-7405.html

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er in vielen Bereichen engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Dietz geht offen mit dem Unfall um und setzt sich auch für Verkehrssicherheit ein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler.html

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er in vielen Bereichen engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Dietz geht offen mit dem Unfall um und setzt sich auch für Verkehrssicherheit ein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-goldener-abschluss.html

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
U23 als Langläufer im Deutschlandpokal aktiv, musste Marburger 2020 nach einem Unfall

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/vier-jungs-mit-ehrgeizigen-zielen-erst-die-wm-dann-nach-rio.html

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil. Denn die vier …
auch den Trainingsumfang gesteigert habe“, erzählt der 18-Jährige, der bei einem Unfall

DBS | Sportentwicklung | "Rehasport ist für mich eine Arbeit, die mich glücklich macht"

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-arbeit-die-mich-gluecklich-macht.html

Rehasport, sagt Gaby Wolff, „macht mich glücklich. Mich einerseits selbst zu bewegen, aber auch als Übungsleiterin mit meinen Gruppen Sport zu treiben und ihnen mit Bewegung zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität zu verhelfen – das erfüllt mich mit großer Freude.“ Die 59-Jährige aus Bremen hat ihre …
Versicherung, engagierte sich in der Freizeit als Übungsleiterin – bis ein schwerer Unfall

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Langlauf im Herzen, WM vor Augen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/langlauf-im-herzen-wm-vor-augen.html

Vor zwei Jahren holte Sebastian Marburger in seinem ersten Rennen bei Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften direkt Gold mit der Staffel. Nun gilt er – nach zwei Weltcup-Siegen im Langlauf-Sprint – als Kandidat für WM-Einzelmedaillen in Toblach und Trondheim. Doch zunächst geht es von Donnerstag bis Sonntag bei der Para …
„Der Unfall hat meine Persönlichkeit nicht verändert“, sagt Marburger.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm als Fabelrekordler zur WM nach Lyon

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/markus-rehm-als-fabelrekordler-zur-wm-nach-lyon-2933.html

Der unterschenkelamputierte Weitspringer Markus Rehm startet nach seiner jüngsten Fabelweite als absoluter Top-Favorit bei der Leichtathletik-WM der Paralympics-Sportler. Angesichts seiner immer neuen Rekord-Sprünge wie gerade in Leverkusen will er in der Zukunft am liebsten auch bei den Wettkämpfen der Leichtathleten …
7,35 m noch nicht Schluss ist“, sagt der Leverkusener, dem nach einem Wakeboard-Unfall