Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

BMUKN: Entwurf einer Verordnung gemäß Paragraf 17 Buchstabe a) Umweltstatistikgesetz zur Aussetzung der Erhebung nach Paragraf 9 Absatz 4 Umweltstatistikgesetz | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-einer-verordnung-gemaess-paragraf-17-buchstabe-a-umweltstatistikgesetz-zur-aussetzung-der-erhebung-nach-paragraf-9-absatz-4-umweltstatistikgesetz

Das Ziel der Verordnung ist, die Erhebung nach § 9 Absatz 4 UStatG in der aktuell geltenden Fassung für das Berichtsjahr 2014 auszusetzen. Die Aussagekraft der bisherigen Erhebung ist derart eingeschränkt.
UStatG) zur Aussetzung der Erhebung nach Paragraf 9 Absatz 4 UStatG "Erhebungen der Unfälle

BMUKN: Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/zwoelfte-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Die Bundesregierung verstärkt die Vorsorge vor Störfällen in der Industrie. Gleichzeitig sollen mögliche Auswirkungen von Industrieunfällen auf die Umwelt noch weiter begrenzt werden. Zur Umsetzung der so genannten Seveso-II-Änderungsrichtlinie
Änderung der Richtlinie 96/82/EG des Rates zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen

BMUKN: 30 Jahre erfolgreiche internationale Zusammenarbeit an der Elbe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/30-jahre-erfolgreiche-internationale-zusammenarbeit-an-der-elbe

Seit mittlerweile 30 Jahren arbeiten Tschechien und Deutschland zum Schutz der Gewässer im Einzugsgebiet der Elbe zusammen. Das war der erste internationale Vertrag den das wiedervereinigte Deutschland abgeschlossen hat.
sind der Gewässer- und Hochwasserschutz sowie der Schutz vor den Auswirkungen von Unfällen

BMUKN: Mobilisierung von Quecksilber durch salinare Lösungen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/mobilisierung-von-quecksilber-durch-salinare-loesungen

In den kommenden 40 Jahren sind in der Europäischen Union etwa 11 000 Tonnen metallisches Quecksilber zu beseitigen, das in der Chlor-Alkali-Industrie nicht mehr genutzt wird oder bei der Nichteisenmetallproduktion sowie der Gasreinigung
das Risiko einer Freisetzung flüssigen und gasförmigen Quecksilbers im Zuge von Unfällen

BMUKN: Bilaterales Treffen mit Tschechien zur nuklearen Sicherheit und zum Strahlenschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bilaterales-treffen-mit-tschechien-zur-nuklearen-sicherheit-und-zum-strahlenschutz

Am 8. und 9. Oktober 2018 fand das 22. Treffen der unter dem mit Tschechien bestehenden bilateralen Abkommen zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz eingerichteten Deutsch-Tschechischen Kommission (DTK) statt.
Zwei dieser Maßnahmen, die den Fall schwerer Unfälle mit Kernschmelze betreffen,