Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

BMUV: Fragen und Antworten zur Allgemeinen EU-Produktsicherheitsverordnung (VO (EU) Nr. 2023/988)

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/sicherheit-bei-produkten/sicherheit-bei-verbrauchernahen-produkten/fragen-und-antworten-zur-allgemeinen-eu-produktsicherheitsverordnung-vo-eu-nr-2023/988

Die neue allgemeine EU-Produktsicherheitsverordnung – kurz auch EU-ProdSVO – findet ab dem 13. Dezember 2024 in allen Mitgliedstaaten der EU einheitliche und unmittelbare Anwendung.
Hersteller Kenntnisse über einen im Zusammenhang mit ihrem Produkt eingetretenen Unfall

BMUV: Sicherheitstechnisch bedeutsames Ereignis im Regierungsbezirk Düsseldorf | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/sicherheitstechnisch-bedeutsames-ereignis-im-regierungsbezirk-duesseldorf

Bei einer Firma im Regierungsbezirk Düsseldorf, die technische Strahlengeräte handhabt, kam es am 12. Dezember 2016 zur Freisetzung des radioaktiven Stoffs Selen-75. Es wird kein Grund zur Sorge gesehen.
Stufen, von der Stufe „0“ („unterhalb der Skala“) bis zur Stufe 7 („katastrophaler Unfall

BMUV: Western European Nuclear Regulators‘ Association (WENRA)

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/europa/wenra

Die westeuropäischen Aufsichts- und Genehmigungsbehörden haben Anfang 1999 das Beratungsgremium WENRA gegründet. Anlass war die Notwendigkeit, für die Verhandlungen über den Beitritt weiterer Staaten zur Europäischen Union eine gemeinsame Position zur Sicherheit der Kernkraftwerke in den Beitrittsstaaten zu entwickeln.
Referenz-Level, bei der solche Aspekte betrachtet wurden, die nicht im Zusammenhang mit dem Unfall

BMUV: Kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum Übereinkommen über nukleare Sicherheit | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/kombinierte-achte-und-neunte-ueberpruefungstagung-zum-uebereinkommen-ueber-nukleare-sicherheit

Vom 20. bis 31.03.2023 hat in Wien die kombinierte achte und neunte Überprüfungstagung zum internationalen Übereinkommen über nukleare Sicherheit stattgefunden.
Übereinkommen über nukleare Sicherheit (Convention on Nuclear Safety – CNS) wurde nach dem Unfall

BMUV: Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-anlagen-zum-umgang-mit-wassergefaehrdenden-stoffen

Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) wird die bisher geltenden Länderverordnungen ablösen und regelt die Einstufung von Stoffen und Gemischen nach ihrer Gefährlichkeit.
Risikopotenzial müssen deshalb Einrichtungen vorhanden sein, in denen die bei einem Unfall